Frankfurt (ots) - Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und
dem ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, der
Stimmungsindikator für gewerbliche Immobilienfinanzierungen in Deutschland,
zeigt im 4. Quartal 2019 erneut eine Abwärtsbewegung und sinkt um 4,4 Punk... weiterlesen
Quelle: (ots/Jones Lang LaSalle SE (JLL))
05. Dezember 2019
Finanzen
Münster (ots) - (LBS). Wer kennt das nicht: Ist das Ziel erst einmal klar, fällt
der Weg dorthin viel leichter. So ist das auch beim Sparen. Während das
Marktforschungsinstitut Kantar berichtet, dass junge Menschen den höchsten
Bedarf an Altersvorsorgeprodukten haben, hier aber am wenigsten sparen... weiterlesen
Quelle: (ots/LBS West)
28. November 2019
Finanzen
Hamburg (ots) - Die Grundsteuerreform ist beschlossen, Details bleiben aber
weiterhin ungewiss. Fest steht, dass die neue Berechnung ab 2025 gilt - wie
Bundesländer und Kommunen diese aber en Detail handhaben werden, ist derzeit
noch unklar. Abhängig wird die Höhe der Steuer von Wohnort, Grundstü... weiterlesen
Quelle: (ots/Baufi24 GmbH)
19. November 2019
Finanzen
München (ots) -
- Zinsen nicht mehr auf Allzeittief, aber weiter historisch
günstig
- Negativzinsen noch unwahrscheinlicher
- Zinsexperten von zehn Banken erwarten in den nächsten Monaten
mehrheitlich gleichbleibendes Zinsniveau
Die Bauzinsen haben sich leicht von ihrem Allzei... weiterlesen
Quelle: (ots/Interhyp AG)
07. November 2019
Finanzen
Coswig (ots) - Die Planung der Altersvorsorge muss zum individuellen
Lebenskonzept passen. Dennoch raten Finanzexperten dazu, frühzeitig eine
Strategie zu entwickeln und diese den Lebensbedürfnissen bei Bedarf anzupassen.
Auch steuerliche Aspekte sollten neben Risiko- und Renditegesichtspunkten
... weiterlesen
Quelle: (ots/Competent Investment Management GmbH)
06. November 2019
Finanzen
Coswig (ots) - Die Altersarmut in Deutschland wird in den nächsten Dekaden stark
steigen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelmann Stiftung, des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Zentrum für
Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Laut den Wissenschaftlern wird die... weiterlesen
Quelle: (ots/Competent Investment Management GmbH)
06. November 2019
Finanzen
München (ots) - Zuschüsse vom Staat lohnen sich gerade im Zinstief besonders.
Bausparer können die Förderung nutzen, um für ein Eigenheim zu sparen oder bei
der Finanzierung schneller schuldenfrei zu werden. Wohnriester,
Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage können bis 31. Dezember noch i... weiterlesen
Quelle: (ots/LBS Bayerische Landesbausparkasse)
05. November 2019
Finanzen
München (ots) -
Angesichts politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten und dem
jüngsten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank sind die Zinsen für
Immobiliendarlehen auf historisch niedrigem Niveau in den Herbst
gestartet. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von
privaten Baufi... weiterlesen
Quelle: (ots/Interhyp AG)
10. Oktober 2019
Finanzen
Hamburg (ots) -
Das Hamburger GEWOS Institut hat die Renditechancen und Risiken
für Wohninvestments in allen 401 deutschen Kreisen und kreisfreien
Städten ermittelt. Hintergrund ist die zunehmende Renditekompression
in den wachstumsstarken Metropolregionen. Leergefegte Märkte und
weiter stei... weiterlesen
Quelle: (ots/GEWOS GmbH)
07. Oktober 2019
Finanzen
München (ots) - Gerade weil die Zinsen niedrig sind, ist es
wichtig, für das Alter vorzusorgen. Dabei bietet sich besonders ein
Eigenheim an. Die Finanzierung ist im jetzigen Umfeld günstig. Statt
von Zinsen profitieren Immobilienfinanzierer im Ruhestand von der
ersparten Miete. Und auf dem Weg ... weiterlesen
Quelle: (ots/LBS Bayerische Landesbausparkasse)
27. September 2019
Finanzen