91805 Polsingen/Trendel
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 1.890.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 300 m² |
Grundstück: | ca. 29.687 m² |
Zimmer: | 11 |
Badezimmer: | 1 |
Schlafzimmer: | 1 |
Burg in 91805 Polsingen/Trendel Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Schloss/Burgstall Trendel. Zauberhaftes Schloss zu verkaufen
Objektbeschreibung
Schloss Trendel ist ein historisches Anwesen in idyllischer Ortsrandlage, das Geschichte, Natur und Entwicklungspotenzial vereint. Das Ensemble wurde ab 1978 aufwendig renoviert (Investitionsvolumen ca. 1,8 Mio. DM) und in den Folgejahren stetig instandgehalten. Seit 2018 befindet sich das Schloss im „Dornröschenschlaf“ und wartet nun auf eine neue Nutzung. Schloss BJ vermutlich vor 1150, erste Erwähnungen um 950 - Teil-Denkmalschutz
Die angebotenen Flächen können je nach Paket variieren:
_Schloss + Flur 98+Flur 100 ? Kaufpreis: 1.890.000 EUR
_Mit allem Grund gesamt knapp 7 Hektar ? Kaufpreis: 2.300.000 EUR
_Optional: Antiquitäten und wertvolles Inventar, Verhandlungsbasis ca. 150.000 EUR.
Historie & Sanierungen (Auszug):
_1978–1982: umfassende Restaurierung (ca. 1,8 Mio. DM)
_2012: Sicherung der Seitenteile des Zentstadls (Einsturzgefahr behoben)
_2014: Erwerb durch jetzige Eigentümerin, diverse Sanierungen und Offenställe mit Genehmigung
_2016: komplette Erneuerung der Giebelwand
_2022/23: Dachgeschoss vorbereitet (Balken, Isolierung, Rohboden)
Das Schloss bietet zahlreiche Nutzungsoptionen:
_Repräsentative Privatresidenz oder Familienanwesen
_Boutique-Veranstaltungsort für Hochzeiten, Kultur- und Firmenfeiern
_Landwirtschaft & Direktvermarktung mit Käse, Kräutern, Hofladen und _Gartenwirtschaft
_Therapie- und Bildungsangebote (Reittherapie, Naturpädagogik, Schulbauernhof)
_Jagdresidenz mit bestehendem Kontakt zu örtlichen Jägern
Schloss insg. ca. 439m² WF/GF (267m² WF EG, OG, Anbau), Ausbaureserve (ca.
171m2 GF; DG, Spitzboden), zzgl. Atrium (Terrasse mit Pergola ca. 50m2), Balkon,
Gewölbekeller (NF ca. 84m2), weitere Gewölbekeller unter Anbau und Stadel
Zehnt-Stadel ca. 450m2 GF (ca. 14,5x31m Außenmaß), davon aktuell ca. 280m2
NF (Winterstall, Werkstatt, Turm, Gewölbekeller, Eventbereich, Lager)
Überbaute Fläche insg. (Schloss, Anbau, Zehntstadel, Fachwerk-Sattelkammer)
ca. 602m2, (772m2 möglich bei Wiederaufbau des Zehntstadels)
Schlossgarten mit wertvollem Baumbestand Fachwerk-Gartenhaus, Weiher,
Naturwasserquelle, Feuerstelle, Rieskrater-Fernblick
Schlossweide anliegend, mit kleinem Bewegungsplatz, 3 Offenställen,
befestigtem Paddock
Dank seiner authentischen Substanz, der großzügigen Außenflächen und der idyllischen Ruhe bietet Schloss Trendel eine einzigartige Grundlage für Repräsentation, Unternehmertum und nachhaltige Lebensmodelle.
Gebäudeensemble: Historisches Schloss mit Nebengebäude (Zentstadl), Burggärten und Nebennutzflächen
Zustand: nutzbar, teils sanierungsbedürftig; zweite Etage teilweise modernisiert (80er-Jahre), Bad und Küche im Originalzustand
Dachgeschoss: für Ausbau vorbereitet (Balken, Isolierung, Rohboden)
Flächenumfang: je nach Paket ca. 2,9 ha bis knapp 7 ha; Kombination aus Acker, Grünland, Burggärten und Gebäudeflächen
Dokumente: Denkmalschutzunterlagen, Denkmalschutz-Energiepass, Heizungskonzept (Hackschnitzel oder Fernwärme), Katasterdaten (2024 aktuell), Bildmaterial der Restaurierungen vorhanden
Offener Kaminofen, 2 Kachelöfen (EG&OG), El. Fußbodenheizung (im EG)
WW über elektr. Durchlauferhitzer; 1. OG Nachtspeicherheizungen, Heizlüfter (Bäder
Besonderheit: Schloss Trendel steht unter Denkmalschutz, was steuerliche Vorteile (Abschreibung, Förderungen) ermöglicht – bei gleichzeitiger Verpflichtung zu denkmalgerechter Sanierung. Schloss nahezu vollständig restauriert (goldene Denkmalschutz-Medaille) Teil-saniert,
Teil-Ausbau DG, sehr gepflegt, Stadel teilw. restauriert (mit Wiedererbauungsrecht)
Gebäudeensemble: Historisches Schloss mit Nebengebäude (Zentstadl), Burggärten und Nebennutzflächen
Zustand: nutzbar, teils sanierungsbedürftig; zweite Etage teilweise modernisiert (80er-Jahre), Bad und Küche im Originalzustand
Dachgeschoss: für Ausbau vorbereitet (Balken, Isolierung, Rohboden)
Flächenumfang: je nach Paket ca. 2,9 ha bis knapp 7 ha; Kombination aus Acker, Grünland, Burggärten und Gebäudeflächen
Dokumente: Denkmalschutzunterlagen, Denkmalschutz-Energiepass, Heizungskonzept (Hackschnitzel oder Fernwärme), Katasterdaten (2024 aktuell), Bildmaterial der Restaurierungen vorhanden
Offener Kaminofen, 2 Kachelöfen (EG&OG), El. Fußbodenheizung (im EG)
WW über elektr. Durchlauferhitzer; 1. OG Nachtspeicherheizungen, Heizlüfter (Bäder
Besonderheit: Schloss Trendel steht unter Denkmalschutz, was steuerliche Vorteile (Abschreibung, Förderungen) ermöglicht – bei gleichzeitiger Verpflichtung zu denkmalgerechter Sanierung. Schloss nahezu vollständig restauriert (goldene Denkmalschutz-Medaille) Teil-saniert,
Teil-Ausbau DG, sehr gepflegt, Stadel teilw. restauriert (mit Wiedererbauungsrecht)
Das Schloss samt Stadel ist fast vollständig von einer hohen Suevit-Mauer (Stein des Jahres 2024) umschlossen und bietet zukünftigen Schlossherren eine versteckte Lage, Ruhe und Privatsphäre. Südwestlich außerhalb der Mauer erstreckt sich der deutlich tiefer liegende untere Schlossgarten, wo sich ein von der Naturwasser-Quelle gespeistes Tränkebecken sowie ein kleiner Weiher befinden, ebenso wie ein Teil der Pferdehaltungs-Infrastruktur. Die Schlossweide endet nordwestlich in einem Hochplateau, das einen wunderbaren Weitblick über den Ries-Krater ermöglicht. Das Hochplateau eignet sich zum Beispiel auch als Park- oder Campingplatz für Veranstaltungen, autarkes Bauernhofcamping oder bei Bedarf zum Anlegen eines Reitplatzes (bei landwirtschaftlicher Privilegierung, Bauvoranfrage notwendig). Der innere wie äußere Schlossgarten sind mit einem beeindruckenden, wertvollen Baumbestand bewachsen, darunter einige Besonderheiten wie Mammutbäume, Rotahorn, eine imposante, uralte Schlossrobinie, Spitzahorn, Eichen sowie ein alter Obst- und Nussbaumbestand mit Hasel, Walnuss, Süßkirsche, Äpfeln, Mirabellen und vielem mehr. Das Schlossgrundstück hat eine Ortsrandlage im kleinen Ort Trendel mit ca. 180 Einwohnern. Die Flur 100 liegt bereits im landwirtschaftlichen Außenbereich und im Landschaftsschutzgebiet Altmühltal am Rande des Naturparks Altmühlpark. Die Umgebung ist geprägt durch die Lage am Rande des Ries-Kraters (Geopark Ries) und das Fränkische Seenland mit seinen touristischen Attraktionen.
Die Lage bietet einerseits Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten, andererseits gute Anbindung an touristische Highlights und kulturelle Ziele.
Objektbeschreibung
Schloss Trendel ist ein historisches Anwesen in idyllischer Ortsrandlage, das Geschichte, Natur und Entwicklungspotenzial vereint. Das Ensemble wurde ab 1978 aufwendig renoviert (Investitionsvolumen ca. 1,8 Mio. DM) und in den Folgejahren stetig instandgehalten. Seit 2018 befindet sich das Schloss im „Dornröschenschlaf“ und wartet nun auf eine neue Nutzung. Schloss BJ vermutlich vor 1150, erste Erwähnungen um 950 - Teil-Denkmalschutz
Die angebotenen Flächen können je nach Paket variieren:
_Schloss + Flur 98+Flur 100 ? Kaufpreis: 1.890.000 EUR
_Mit allem Grund gesamt knapp 7 Hektar ? Kaufpreis: 2.300.000 EUR
_Optional: Antiquitäten und wertvolles Inventar, Verhandlungsbasis ca. 150.000 EUR.
Historie & Sanierungen (Auszug):
_1978–1982: umfassende Restaurierung (ca. 1,8 Mio. DM)
_2012: Sicherung der Seitenteile des Zentstadls (Einsturzgefahr behoben)
_2014: Erwerb durch jetzige Eigentümerin, diverse Sanierungen und Offenställe mit Genehmigung
_2016: komplette Erneuerung der Giebelwand
_2022/23: Dachgeschoss vorbereitet (Balken, Isolierung, Rohboden)
Das Schloss bietet zahlreiche Nutzungsoptionen:
_Repräsentative Privatresidenz oder Familienanwesen
_Boutique-Veranstaltungsort für Hochzeiten, Kultur- und Firmenfeiern
_Landwirtschaft & Direktvermarktung mit Käse, Kräutern, Hofladen und _Gartenwirtschaft
_Therapie- und Bildungsangebote (Reittherapie, Naturpädagogik, Schulbauernhof)
_Jagdresidenz mit bestehendem Kontakt zu örtlichen Jägern
Schloss insg. ca. 439m² WF/GF (267m² WF EG, OG, Anbau), Ausbaureserve (ca.
171m2 GF; DG, Spitzboden), zzgl. Atrium (Terrasse mit Pergola ca. 50m2), Balkon,
Gewölbekeller (NF ca. 84m2), weitere Gewölbekeller unter Anbau und Stadel
Zehnt-Stadel ca. 450m2 GF (ca. 14,5x31m Außenmaß), davon aktuell ca. 280m2
NF (Winterstall, Werkstatt, Turm, Gewölbekeller, Eventbereich, Lager)
Überbaute Fläche insg. (Schloss, Anbau, Zehntstadel, Fachwerk-Sattelkammer)
ca. 602m2, (772m2 möglich bei Wiederaufbau des Zehntstadels)
Schlossgarten mit wertvollem Baumbestand Fachwerk-Gartenhaus, Weiher,
Naturwasserquelle, Feuerstelle, Rieskrater-Fernblick
Schlossweide anliegend, mit kleinem Bewegungsplatz, 3 Offenställen,
befestigtem Paddock
Dank seiner authentischen Substanz, der großzügigen Außenflächen und der idyllischen Ruhe bietet Schloss Trendel eine einzigartige Grundlage für Repräsentation, Unternehmertum und nachhaltige Lebensmodelle.
▼
91805 Polsingen/Trendel
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Die Lage bietet einerseits Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten, andererseits gute Anbindung an touristische Highlights und kulturelle Ziele.

HausHirsch GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum