Die Adresse erhalten Sie vom Anbieter 1
39013 Moos in Passeier

Kaufpreis: | auf Anfrage |
Wohnfläche: | ca. 57 m² |
Grundstück: | ca. 1.000 m² |
Berghütte Skihütte in Die Adresse erhalten Sie vom Anbieter 1 39013 Moos in Passeier |
Authentische Skihütte mit Panoramablick und erstklassiger Lage inmitten beeindruckender Bergwelt - Südtirol
Authentische Skihütte mit Panoramablick und erstklassiger Lage inmitten beeindruckender Bergwelt - Südtirol
Gastronomieobjekt in Südtirol mit direkter Anbindung an Lift- und Wandernetz
Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des hinteren Passeiertals thront diese Skihütte auf rund 2.000 Metern Höhe – oberhalb des idyllischen Bergdorfs Pfelders). Dieses charmante und zugleich modern ausgestattete Hüttenanwesen vereint den urigen Charakter einer traditionellen Südtiroler Skihütte mit dem Komfort zeitgemäßer Gastronomiebetriebe.
Dank der direkten Lage an der Bergstation des Grünboden-Express (Kabinenbahn) ist die Hütte bequem erreichbar und zieht ganzjährig Gäste an – ob Wintersportler, Rodler, Wanderer oder Tagesausflügler. Die exponierte Position sorgt für konstante Gästeströme und hohe Sichtbarkeit.
Ausstattung & Highlights:
+ Großzügige Panoramaterrasse mit freiem Blick auf die markanten Dreitausender Hohe Wilde, Seelenkogel und weitere Gipfel der Texelgruppe.
+ Gemütlicher Gastraum mit alpinem Flair, kombiniert mit modernen Elementen.
+ Regionale, hochwertige Küche, die gleichermaßen Genussgäste und Familien anspricht.
+ Spiel- und Erlebnisbereiche für Familien, darunter ein Steinlabyrinth, das besonders im Sommer ein beliebtes Ziel ist.
+ Direkte Anbindung an Panorama-Wanderwege und die 3,5 km lange Naturrodelbahn.
Saisonalität & Betriebsmöglichkeiten:
Wintersaison: Hauptsaison von November bis Ostern mit hoher Auslastung durch Skifahrer, Rodler und Winterwanderer – besonders an Wochenenden und Feiertagen.
Sommersaison: Geöffnet an Wochenenden und in den Ferien, ideale Lage für Wanderer, Mountaincart-Fahrer und Familienausflüge.
Saisonzeiten und Öffnungstage können flexibel an Nachfrage und Betreiberkonzept angepasst werden.
Lagevorteile:
+ Top-Lage direkt an der Bergstation: kein mühsamer Aufstieg nötig, ideale Erreichbarkeit für alle Gästegruppen.
+ Ganzjährige Attraktivität durch Kombination aus Wintersport, Sommerwandern und Panoramaerlebnissen.
+ Starke Alleinstellungsmerkmale wie das außergewöhnliche Bergpanorama und die Kombination aus Freizeit-, Genuss- und Naturerlebnis.
Diese Immobilie bietet eine seltene Gelegenheit, einen etablierten Hüttenbetrieb in einer der begehrtesten Bergregionen Südtirols zu übernehmen. Sie eignet sich sowohl für Gastronomen mit Erfahrung als auch für Investoren, die den Charme und das Potenzial dieser Lage zu nutzen wissen.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Besichtigungstermin – wir freuen uns, Ihnen dieses besondere Objekt vor Ort zu präsentieren.
Grundsätzlich empfehlen wir die baurechtliche Situation durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die wir von Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Unser Unternehmen übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Lieferung nach Vereinbarung. Die beim Kauf anfallenden Steuern, die Notar- und die Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Titelbild von Peter G. auf Pixabay
Pfelders – Bergidylle im Passeiertal
Am Ende des malerischen Passeiertals, umgeben von den mächtigen Gipfeln der Ötztaler Alpen und des Naturparks Texelgruppe, liegt das kleine Bergdorf Pfelders (ital. Plan) auf rund 1.622 Metern Höhe. Der Ort gehört zur Gemeinde Moos in Passeier und zählt zu den ursprünglichsten und zugleich gastfreundlichsten Bergsiedlungen Südtirols.
Pfelders ist eine autofreie Zone – der Ort wurde bewusst auf sanften Tourismus ausgerichtet. Besucher und Einheimische bewegen sich zu Fuß, mit dem Rad oder im Winter auf Skiern durch das Dorf. Die Straßen sind frei von Verkehrslärm, was eine außergewöhnliche Ruhe und eine klare, saubere Bergluft garantiert.
Sommer in Pfelders
In der warmen Jahreszeit ist Pfelders ein wahres Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber. Direkt vom Dorf aus führen zahlreiche Wanderwege zu Almen, Bergseen und hochalpinen Gipfeln. Beliebte Ziele sind etwa die Lazinsalm, die Hohe Wilde oder der Spronser Seenplatte – eines der größten Hochgebirgs-Seengebiete Europas.
Auch Mountainbiker und E-Biker finden hier abwechslungsreiche Strecken, während Familien die leichten Panoramawege und Themenpfade schätzen.
Winter in Pfelders
Im Winter verwandelt sich Pfelders in ein kompaktes, schneesicheres Skigebiet mit modernen Liftanlagen und perfekt präparierten Pisten. Hier finden sich Abfahrten für alle Könnerstufen, eine Naturrodelbahn, Langlaufloipen sowie zahlreiche Möglichkeiten für Winterwanderungen und Skitouren. Durch die überschaubare Größe ist das Skigebiet besonders familienfreundlich und gilt als Geheimtipp für Genießer und Naturfreunde.
Pfelders vereint alpine Ursprünglichkeit mit einem hohen Maß an Lebensqualität und ist der ideale Standort für Gäste, die Ruhe, Natur und authentische Südtiroler Bergkultur suchen. Die Kombination aus sanftem Tourismus, beeindruckender Landschaft und einer intakten Dorfgemeinschaft macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel im Passeiertal.
Authentische Skihütte mit Panoramablick und erstklassiger Lage inmitten beeindruckender Bergwelt - Südtirol
Gastronomieobjekt in Südtirol mit direkter Anbindung an Lift- und Wandernetz
Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des hinteren Passeiertals thront diese Skihütte auf rund 2.000 Metern Höhe – oberhalb des idyllischen Bergdorfs Pfelders). Dieses charmante und zugleich modern ausgestattete Hüttenanwesen vereint den urigen Charakter einer traditionellen Südtiroler Skihütte mit dem Komfort zeitgemäßer Gastronomiebetriebe.
Dank der direkten Lage an der Bergstation des Grünboden-Express (Kabinenbahn) ist die Hütte bequem erreichbar und zieht ganzjährig Gäste an – ob Wintersportler, Rodler, Wanderer oder Tagesausflügler. Die exponierte Position sorgt für konstante Gästeströme und hohe Sichtbarkeit.
Ausstattung & Highlights:
+ Großzügige Panoramaterrasse mit freiem Blick auf die markanten Dreitausender Hohe Wilde, Seelenkogel und weitere Gipfel der Texelgruppe.
+ Gemütlicher Gastraum mit alpinem Flair, kombiniert mit modernen Elementen.
+ Regionale, hochwertige Küche, die gleichermaßen Genussgäste und Familien anspricht.
+ Spiel- und Erlebnisbereiche für Familien, darunter ein Steinlabyrinth, das besonders im Sommer ein beliebtes Ziel ist.
+ Direkte Anbindung an Panorama-Wanderwege und die 3,5 km lange Naturrodelbahn.
Saisonalität & Betriebsmöglichkeiten:
Wintersaison: Hauptsaison von November bis Ostern mit hoher Auslastung durch Skifahrer, Rodler und Winterwanderer – besonders an Wochenenden und Feiertagen.
Sommersaison: Geöffnet an Wochenenden und in den Ferien, ideale Lage für Wanderer, Mountaincart-Fahrer und Familienausflüge.
Saisonzeiten und Öffnungstage können flexibel an Nachfrage und Betreiberkonzept angepasst werden.
Lagevorteile:
+ Top-Lage direkt an der Bergstation: kein mühsamer Aufstieg nötig, ideale Erreichbarkeit für alle Gästegruppen.
+ Ganzjährige Attraktivität durch Kombination aus Wintersport, Sommerwandern und Panoramaerlebnissen.
+ Starke Alleinstellungsmerkmale wie das außergewöhnliche Bergpanorama und die Kombination aus Freizeit-, Genuss- und Naturerlebnis.
Diese Immobilie bietet eine seltene Gelegenheit, einen etablierten Hüttenbetrieb in einer der begehrtesten Bergregionen Südtirols zu übernehmen. Sie eignet sich sowohl für Gastronomen mit Erfahrung als auch für Investoren, die den Charme und das Potenzial dieser Lage zu nutzen wissen.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Besichtigungstermin – wir freuen uns, Ihnen dieses besondere Objekt vor Ort zu präsentieren.
Grundsätzlich empfehlen wir die baurechtliche Situation durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die wir von Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Unser Unternehmen übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Lieferung nach Vereinbarung. Die beim Kauf anfallenden Steuern, die Notar- und die Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Titelbild von Peter G. auf Pixabay
▼
Die Adresse erhalten Sie vom Anbieter 1
39013 Moos in Passeier
Am Ende des malerischen Passeiertals, umgeben von den mächtigen Gipfeln der Ötztaler Alpen und des Naturparks Texelgruppe, liegt das kleine Bergdorf Pfelders (ital. Plan) auf rund 1.622 Metern Höhe. Der Ort gehört zur Gemeinde Moos in Passeier und zählt zu den ursprünglichsten und zugleich gastfreundlichsten Bergsiedlungen Südtirols.
Pfelders ist eine autofreie Zone – der Ort wurde bewusst auf sanften Tourismus ausgerichtet. Besucher und Einheimische bewegen sich zu Fuß, mit dem Rad oder im Winter auf Skiern durch das Dorf. Die Straßen sind frei von Verkehrslärm, was eine außergewöhnliche Ruhe und eine klare, saubere Bergluft garantiert.
Sommer in Pfelders
In der warmen Jahreszeit ist Pfelders ein wahres Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber. Direkt vom Dorf aus führen zahlreiche Wanderwege zu Almen, Bergseen und hochalpinen Gipfeln. Beliebte Ziele sind etwa die Lazinsalm, die Hohe Wilde oder der Spronser Seenplatte – eines der größten Hochgebirgs-Seengebiete Europas.
Auch Mountainbiker und E-Biker finden hier abwechslungsreiche Strecken, während Familien die leichten Panoramawege und Themenpfade schätzen.
Winter in Pfelders
Im Winter verwandelt sich Pfelders in ein kompaktes, schneesicheres Skigebiet mit modernen Liftanlagen und perfekt präparierten Pisten. Hier finden sich Abfahrten für alle Könnerstufen, eine Naturrodelbahn, Langlaufloipen sowie zahlreiche Möglichkeiten für Winterwanderungen und Skitouren. Durch die überschaubare Größe ist das Skigebiet besonders familienfreundlich und gilt als Geheimtipp für Genießer und Naturfreunde.
Pfelders vereint alpine Ursprünglichkeit mit einem hohen Maß an Lebensqualität und ist der ideale Standort für Gäste, die Ruhe, Natur und authentische Südtiroler Bergkultur suchen. Die Kombination aus sanftem Tourismus, beeindruckender Landschaft und einer intakten Dorfgemeinschaft macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel im Passeiertal.

9045 REAL ESTATE GmbH
Nördliche Münchner Str. 9c
82031 Grünwald
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum