09385 Lugau , Erzgeb
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

 (20) Ladebild
Kaufpreis: 169.000 EUR
Wohnfläche:ca. 110,80 m²
Grundstück:ca. 502 m²
Zimmer:4
Badezimmer:1
Baujahr:1900
Doppelhaushälfte in 09385 Lugau , Erzgeb
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Günstiges EFH mit Terrasse, Garage, Dusche und sonnigem Grundstück am grünen Ortsrand

Objektbeschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um eine komfortable Haushälfte, welche mit einem kleinen Mehrfamilienhaus verbunden ist. Das Objekt verfügt über ein Gerätehaus, zwei Außenstellplätzen und Garage. Die Eigentümer haben
Ende der 1990er bis 2016 lassen. Die Fenster wurden 2013 und das Dach 2016 erneuert.

Das Wohngebäude besitzt ein ausgebautes Erdgeschoss und ein Obergeschoss.
Im EG befindet sich das große Schlafzimmer, ein sep. WC, ein Hauswirtschaftsraum und ein Abstellraum.
Im 1.OG befinden sich ein Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer, ein sep. WC und ein Bad. Weiterhin befindet sich im EG noch eine beheizte und separat zugängliche Werkstatt bzw. Abstellraum mit ca. 17,1 m² Fläche.

Das Einfamilienhaus weist eine anrechenbare Wohnfläche von ca. 110,80 m² auf. Die Nutzfläche inkl. Hauswirtschaftsraum und Abstellraum/Werkstatt beträgt 143,1 m².

Ein sonniges, gepflegtes und grünes Grundstück mit unverbaubaren Blick in die Felder rundet unser Angebot an Sie ab.

Wir freuen auf einen gemeinsamen Besichtigungstermin.

Ausstattung

* Baujahr ca. 1900
* gepflegte Außengestaltung auf dem Grundstück
* ca. 502 m² Grundstück
* 3-Zimmer mit der Möglichkeit der Erweiterung auf 4 oder 5 Zimmer
* Wohnfläche ca. 100 m²
* Nutzfläche ca. 120 m²
* Garage
* zwei Außenstellplätze vor der Garage
* Gasheizung aus 2013 wird sich mit dem angrenzenden Nachbarhaus geteilt
* Boden: Laminat und Fliesen
* ein Bad + zwei WC

Sonstiges

Alle Daten beziehen sich auf die uns vorliegenden Pläne, uns übergebenen Unterlagen sowie Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Der Energieausweis ist bereits durch uns beim Eigentümer angefragt, dieser liegt uns aber noch nicht vor und wird spätestens zur Besichtigung nachgereicht.

Kosten
Preisangaben in:
EUR
Kaufpreis:
169.000 EUR
Provisionspflichtig:
Ja
Courtage:
8.500,00 EUR inklusive gesetzlicher MwSt.
Preisangaben zzgl. MwSt:
Nein
Fläche (ca.)
Wohnfl.:
110,80 m²
Grundstücksfläche:
502 m²
Nutzfläche:
143,10 m²
Zimmerangaben
Zimmer:
4
Anzahl Terrassen:
1
Badezimmer:
1
Gäste WC:
Ja
Ausstattung
Abstellraum:
Ja
Bad:
Dusche, Fenster
Bauweise:
Massivbau
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Gartenmitbenutzung:
Ja
Kategorie:
Standard
Stellplatzart:
Garage, Freiplatz
Beschreibungen
Ausstattung:
* Baujahr ca. 1900
* gepflegte Außengestaltung auf dem Grundstück
* ca. 502 m² Grundstück
* 3-Zimmer mit der Möglichkeit der Erweiterung auf 4 oder 5 Zimmer
* Wohnfläche ca. 100 m²
* Nutzfläche ca. 120 m²
* Garage
* zwei Außenstellplätze vor der Garage
* Gasheizung aus 2013 wird sich mit dem angrenzenden Nachbarhaus geteilt
* Boden: Laminat und Fliesen
* ein Bad + zwei WC
Lage:
Lugau liegt etwa 12 Kilometer südwestlich von Chemnitz und etwa 20 Kilometer nordöstlich von Zwickau am Nordrand des Erzgebirges. Der Großteil der Stadt befindet sich auf dem Höhenrücken zwischen dem Hegebach- und dem Würschnitztal. Der Ursprung der Stadt findet sich im Lugautal.

Der in der Stadt im Pfarrwald entspringende Bach Lugau mündet in der Nachbargemeinde Gersdorf in den Hegebach, welcher wiederum in den Lungwitzbach mündet. An diesem Bach entlang zieht sich das ehemalige Waldhufendorf. Am Stadtrand liegt der Lorenzteich.

Etwa 6 km südlich von Lugau befindet sich die große Kreisstadt Stollberg/Erzgeb.

Östlich der Stadt Lugau befindet sich der ca. 300 ha große Steegenwald.

In unmittelbarer Nähe führen die Bundesautobahnen A4 und A72 an Lugau vorbei.
Die Bundesstraße B180 führt durch die Stadt.
Es führen die Staatsstraße S 246 und die Kreisstraßen 8807, 8806 und 8804 durch das Stadtgebiet.

Mehrere Buslinien verbinden Lugau mit dem Umland und erschließen die Stadt.
Die sogenannte „Grüne Linie“ verbindet Lugau mit Oelsnitz und der großen Kreisstadt Stollberg.
Von Stollberg und Neuoelsnitz aus verkehren Züge der City-Bahn Chemnitz GmbH in Richtung Chemnitz und St.Egidien/Glauchau.
Das Unternehmen „Regionalverkehr Erzgebirge“ (RVE) unterhält einen Standort in Lugau mit Werkstatt und Garagen.

Lugau liegt an der Bahnstrecke Neuoelsnitz–Wüstenbrand, die seit 2003 (Richtung Wüstenbrand) bzw. 2018 (Richtung Neuoelsnitz) stillgelegt und entwidmet ist. Die nördliche Teilstrecke Lugau–Wüstenbrand wurde 2009 zurückgebaut. Auf deren Abschnitt Lugau–Ursprung wurde Ende 2013 ein Radweg namens „Kohlebahnradweg“ eröffnet. Im Jahr 2018 wurde der Radweg bis Mittelbach weitergebaut. Die Fortsetzung bis Wüstenbrand steht noch aus.

Quelle: https://de.wikipedia.org
Objektbeschreibung:
Bei dem Objekt handelt es sich um eine komfortable Haushälfte, welche mit einem kleinen Mehrfamilienhaus verbunden ist. Das Objekt verfügt über ein Gerätehaus, zwei Außenstellplätzen und Garage. Die Eigentümer haben
Ende der 1990er bis 2016 lassen. Die Fenster wurden 2013 und das Dach 2016 erneuert.

Das Wohngebäude besitzt ein ausgebautes Erdgeschoss und ein Obergeschoss.
Im EG befindet sich das große Schlafzimmer, ein sep. WC, ein Hauswirtschaftsraum und ein Abstellraum.
Im 1.OG befinden sich ein Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer, ein sep. WC und ein Bad. Weiterhin befindet sich im EG noch eine beheizte und separat zugängliche Werkstatt bzw. Abstellraum mit ca. 17,1 m² Fläche.

Das Einfamilienhaus weist eine anrechenbare Wohnfläche von ca. 110,80 m² auf. Die Nutzfläche inkl. Hauswirtschaftsraum und Abstellraum/Werkstatt beträgt 143,1 m².

Ein sonniges, gepflegtes und grünes Grundstück mit unverbaubaren Blick in die Felder rundet unser Angebot an Sie ab.

Wir freuen auf einen gemeinsamen Besichtigungstermin.
Sonstiges:
Alle Daten beziehen sich auf die uns vorliegenden Pläne, uns übergebenen Unterlagen sowie Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Der Energieausweis ist bereits durch uns beim Eigentümer angefragt, dieser liegt uns aber noch nicht vor und wird spätestens zur Besichtigung nachgereicht.
Sonstiges
Anzahl Stellplätze:
2
Dachboden:
Ja
Etagenzahl:
2
Nutzungsart:
WOHNEN
Verfügbar ab:
ab sofort
Objektzustand
Alter:
Altbau
Baujahr:
1900
Objektzustand:
Teil / Vollsaniert
Energiedaten
Baujahr (lt. Energieausweis):
unbekannt
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250


09385 Lugau , Erzgeb
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Lugau liegt etwa 12 Kilometer südwestlich von Chemnitz und etwa 20 Kilometer nordöstlich von Zwickau am Nordrand des Erzgebirges. Der Großteil der Stadt befindet sich auf dem Höhenrücken zwischen dem Hegebach- und dem Würschnitztal. Der Ursprung der Stadt findet sich im Lugautal.

Der in der Stadt im Pfarrwald entspringende Bach Lugau mündet in der Nachbargemeinde Gersdorf in den Hegebach, welcher wiederum in den Lungwitzbach mündet. An diesem Bach entlang zieht sich das ehemalige Waldhufendorf. Am Stadtrand liegt der Lorenzteich.

Etwa 6 km südlich von Lugau befindet sich die große Kreisstadt Stollberg/Erzgeb.

Östlich der Stadt Lugau befindet sich der ca. 300 ha große Steegenwald.

In unmittelbarer Nähe führen die Bundesautobahnen A4 und A72 an Lugau vorbei.
Die Bundesstraße B180 führt durch die Stadt.
Es führen die Staatsstraße S 246 und die Kreisstraßen 8807, 8806 und 8804 durch das Stadtgebiet.

Mehrere Buslinien verbinden Lugau mit dem Umland und erschließen die Stadt.
Die sogenannte „Grüne Linie“ verbindet Lugau mit Oelsnitz und der großen Kreisstadt Stollberg.
Von Stollberg und Neuoelsnitz aus verkehren Züge der City-Bahn Chemnitz GmbH in Richtung Chemnitz und St.Egidien/Glauchau.
Das Unternehmen „Regionalverkehr Erzgebirge“ (RVE) unterhält einen Standort in Lugau mit Werkstatt und Garagen.

Lugau liegt an der Bahnstrecke Neuoelsnitz–Wüstenbrand, die seit 2003 (Richtung Wüstenbrand) bzw. 2018 (Richtung Neuoelsnitz) stillgelegt und entwidmet ist. Die nördliche Teilstrecke Lugau–Wüstenbrand wurde 2009 zurückgebaut. Auf deren Abschnitt Lugau–Ursprung wurde Ende 2013 ein Radweg namens „Kohlebahnradweg“ eröffnet. Im Jahr 2018 wurde der Radweg bis Mittelbach weitergebaut. Die Fortsetzung bis Wüstenbrand steht noch aus.

Quelle: https://de.wikipedia.org

Ronald Stopp Immobilien
Vetterstraße 5
09126 Chemnitz

Internet: Homepage aufrufen

alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum

Es wurden vom Anbieter keine Dokumente bereitgestellt