06231 Bad Dürrenberg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

 (1) Ladebild
Kaufpreis: 498.000 EUR
Wohnfläche:ca. 291,59 m²
Grundstück:ca. 400 m²
Baujahr:1925
Mehrfamilienhaus in 06231 Bad Dürrenberg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Solides Investment mit starker Rendite – vollständig saniertes MFH im Speckgürtel von Leipzig

Objektbeschreibung

Dieses vollständig sanierte Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten bietet Kapitalanlegern ein technisch neuwertiges, ertragsstarkes Investment in Bad Dürrenberg, einer gefragten Wohnlage zwischen Leipzig, Merseburg und Leuna.

Das um 1925 errichtete Gebäude wurde 2022 umfassend saniert: sämtliche Verrohrung, Elektro- und Sanitärinstallationen, Heizsysteme sowie Boden- und Wandaufbauten wurden erneuert.
Zudem erfolgte bereits 2021 die Umstellung auf Fernwärme, was eine effiziente und wartungsarme Energieversorgung sicherstellt.
Durch die konsequente technische Erneuerung präsentiert sich das Objekt heute in einem neuwertigen Zustand ohne Investitionsstau.

Die genehmigte Nutzungsänderung (2019) wandelte das ehemalige Bäckerei- und Wohnhaus in ein reines Wohngebäude mit vier autarken Einheiten.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 292 m² verteilt sich auf Wohnungen zwischen 31 m² und 119 m² – ideal für Singles, Paare und kleine Familien.

Das Mehrfamilienhaus steht auf einem Grundstück von ca. 400 m², ist voll unterkellert und überzeugt durch eine gehobene, pflegeleichte Ausstattung mit modernen Bädern, Laminat- und Fliesenböden, Rollläden sowie teilweise Balkonen.
Die Lage in der Geschwister-Scholl-Straße kombiniert ruhiges Wohnen mit optimaler Anbindung an die Wirtschaftsregion Leipzig-Leuna-Merseburg – eine Gegend, die durch den Fachkräftezuzug und die BUGA 2024 zusätzlich an Attraktivität gewonnen hat.

Ausstattung

Das Gebäude wurde im Jahr 2022 umfassend saniert und befindet sich technisch wie optisch in einem neuwertigen Gesamtzustand.
Dabei wurden sämtliche Leitungs- und Versorgungssysteme (Verrohrung, Elektrik, Heizungs- und Sanitärinstallation) vollständig erneuert.
Auch die Oberflächen, Bodenaufbauten und Bäder wurden modernisiert und erfüllen zeitgemäße Wohnstandards.

Die Beheizung erfolgt über eine Fernwärmeanlage (Baujahr 2021), wodurch das Objekt eine effiziente, zentrale und wartungsarme Energieversorgung bietet.
Die gesamte Liegenschaft ist damit langfristig energie- und instandhaltungssicher aufgestellt, ohne absehbaren Modernisierungsbedarf.

Im Zuge der Sanierung erhielten alle Wohnungen neue Bodenbeläge aus Laminat und Fliesen, modern gestaltete Tageslichtbäder sowie Kunststoff-Isolierglasfenster mit Rollläden.
Die Wohnung im Erdgeschoss (31 m²) wurde möbliert ausgebaut und wird aktuell als Ferienwohnung betrieben – ein zusätzliches Nutzungspotenzial, das sich auch für mittelfristige Vermietungen an Fachkräfte aus der Region anbietet.

Das Treppenhaus wurde aufgearbeitet, die Wandflächen und Geländer instandgesetzt.
Das Dach und die Fassade befinden sich ebenfalls in gepflegtem, modernisiertem Zustand, die Außenflächen sind übersichtlich und pflegeleicht angelegt.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet ausreichend Abstell- und Lagerflächen.

Insgesamt präsentiert sich die Immobilie als technisch solide, substanzstark und nachhaltig vermietbares Anlageobjekt, das den Anforderungen moderner Mieter ebenso gerecht wird wie den Erwartungen institutioneller und privater Investoren an ein Core-Plus-Investment.

Ausstattungs-Highlights
-Vollsanierung 2022: Leitungen, Elektrik, Sanitär, Oberflächen komplett erneuert
-Fernwärme-Heizung (2021) – wirtschaftlich, zukunftssicher und wartungsarm
-Moderne Tageslichtbäder mit Fliesenbelag und neuen Sanitärelementen
-Pflegeleichte Laminat- und Fliesenböden in allen Wohnräumen
-Kunststoff-Isolierglasfenster mit Rollläden
-Möblierte 31 m²-Wohnung mit Potenzial für Ferien- oder Fachkräftevermietung
-Holztreppenanlage, verputzte Treppenräume, modernisierte Fassade und Dach
-Voll unterkellert – zusätzlicher Stauraum für Mieter
-Technisch neuwertiger Gesamtzustand – kein Investitionsstau

Kosten
Preisangaben in:
EUR
Courtagehinweis:
Die angegebene Käuferprovision (inkl. MwSt.) ist verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages.
Courtage:
5,95%
IST-Mieteinnahmen:
25.741,56 EUR
Kaufpreis:
498.000 EUR
Kaufpreis pro qm:
1.707,88 EUR
Nettorendite (IST):
5,17 %
Provisionspflichtig:
Ja
Fläche (ca.)
Grundstücksfläche:
400 m²
vermietbare Fläche:
291,59 m²
Wohnfl.:
291,59 m²
Zimmerangaben
Anzahl Balkone:
1
Anzahl Wohneinheiten:
4
Ausstattung
Abstellraum:
Ja
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Kategorie:
Gehoben
Küche:
Einbauküche
Stellplatzart:
Garage
Unterkellert:
Ja
Beschreibungen
Ausstattung:
Das Gebäude wurde im Jahr 2022 umfassend saniert und befindet sich technisch wie optisch in einem neuwertigen Gesamtzustand.
Dabei wurden sämtliche Leitungs- und Versorgungssysteme (Verrohrung, Elektrik, Heizungs- und Sanitärinstallation) vollständig erneuert.
Auch die Oberflächen, Bodenaufbauten und Bäder wurden modernisiert und erfüllen zeitgemäße Wohnstandards.

Die Beheizung erfolgt über eine Fernwärmeanlage (Baujahr 2021), wodurch das Objekt eine effiziente, zentrale und wartungsarme Energieversorgung bietet.
Die gesamte Liegenschaft ist damit langfristig energie- und instandhaltungssicher aufgestellt, ohne absehbaren Modernisierungsbedarf.

Im Zuge der Sanierung erhielten alle Wohnungen neue Bodenbeläge aus Laminat und Fliesen, modern gestaltete Tageslichtbäder sowie Kunststoff-Isolierglasfenster mit Rollläden.
Die Wohnung im Erdgeschoss (31 m²) wurde möbliert ausgebaut und wird aktuell als Ferienwohnung betrieben – ein zusätzliches Nutzungspotenzial, das sich auch für mittelfristige Vermietungen an Fachkräfte aus der Region anbietet.

Das Treppenhaus wurde aufgearbeitet, die Wandflächen und Geländer instandgesetzt.
Das Dach und die Fassade befinden sich ebenfalls in gepflegtem, modernisiertem Zustand, die Außenflächen sind übersichtlich und pflegeleicht angelegt.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet ausreichend Abstell- und Lagerflächen.

Insgesamt präsentiert sich die Immobilie als technisch solide, substanzstark und nachhaltig vermietbares Anlageobjekt, das den Anforderungen moderner Mieter ebenso gerecht wird wie den Erwartungen institutioneller und privater Investoren an ein Core-Plus-Investment.

Ausstattungs-Highlights
-Vollsanierung 2022: Leitungen, Elektrik, Sanitär, Oberflächen komplett erneuert
-Fernwärme-Heizung (2021) – wirtschaftlich, zukunftssicher und wartungsarm
-Moderne Tageslichtbäder mit Fliesenbelag und neuen Sanitärelementen
-Pflegeleichte Laminat- und Fliesenböden in allen Wohnräumen
-Kunststoff-Isolierglasfenster mit Rollläden
-Möblierte 31 m²-Wohnung mit Potenzial für Ferien- oder Fachkräftevermietung
-Holztreppenanlage, verputzte Treppenräume, modernisierte Fassade und Dach
-Voll unterkellert – zusätzlicher Stauraum für Mieter
-Technisch neuwertiger Gesamtzustand – kein Investitionsstau
Lage:
Die Liegfenschaft liegt in zentraler und ruhiger Wohnlage von Bad Dürrenberg, einer charmanten Kur- und Pendlerstadt im Süden des Landkreises Saalekreis.

Bad Dürrenberg profitiert von seiner strategisch hervorragenden Lage zwischen Leipzig, Merseburg und Leuna – drei wirtschaftlich starken Regionen mit stetig wachsender Nachfrage nach qualifiziertem Wohnraum.
In nur 25–30 Minuten erreichen Bewohner sowohl die Leipziger Innenstadt als auch die großen Arbeitgeber in Leuna und Merseburg.
Über die A9 (Berlin–München) und die B181 ist der Standort hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.

Besonders der Chemie- und Industriestandort Leuna, einer der größten zusammenhängenden Industriekomplexe Deutschlands, prägt die Region.
Hier sind zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Chemie-, Energie- und Wasserstoffbranche ansässig – mit tausenden Fachkräften, die bevorzugt im Umland wie Bad Dürrenberg wohnen.
Dadurch besteht eine kontinuierlich hohe Mietnachfrage nach modernem, gepflegtem Wohnraum, insbesondere für kleine und mittlere Wohneinheiten.

Ein zusätzlicher Schub für die Stadtentwicklung ergab sich durch die Bundesgartenschau (BUGA) 2024, die in Bad Dürrenberg stattfand.
Sie hat das Stadtbild und die touristische Wahrnehmung deutlich aufgewertet, zu neuen Investitionen in Infrastruktur und Grünflächen geführt und das Image der Stadt nachhaltig verbessert.

Die Lage bietet eine sehr gute Nahversorgung, Schulen, Kindertagesstätten, Ärzte sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung.
Der Kurpark mit Gradierwerk, die Saale-Promenade und das Thermenangebot unterstreichen den hohen Freizeit- und Erholungswert der Stadt.
Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Bahnhof Bad Dürrenberg sind bequem erreichbar und bieten direkte Verbindungen nach Leipzig, Merseburg und Weißenfels.

Bad Dürrenberg verbindet damit wirtschaftliche Stärke, Lebensqualität und Wachstumspotenzial – ein Standort, der für Kapitalanleger durch seine Stabilität, Fachkräftenachfrage und langfristige Vermietungssicherheit überzeugt.
Objektbeschreibung:
Dieses vollständig sanierte Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten bietet Kapitalanlegern ein technisch neuwertiges, ertragsstarkes Investment in Bad Dürrenberg, einer gefragten Wohnlage zwischen Leipzig, Merseburg und Leuna.

Das um 1925 errichtete Gebäude wurde 2022 umfassend saniert: sämtliche Verrohrung, Elektro- und Sanitärinstallationen, Heizsysteme sowie Boden- und Wandaufbauten wurden erneuert.
Zudem erfolgte bereits 2021 die Umstellung auf Fernwärme, was eine effiziente und wartungsarme Energieversorgung sicherstellt.
Durch die konsequente technische Erneuerung präsentiert sich das Objekt heute in einem neuwertigen Zustand ohne Investitionsstau.

Die genehmigte Nutzungsänderung (2019) wandelte das ehemalige Bäckerei- und Wohnhaus in ein reines Wohngebäude mit vier autarken Einheiten.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 292 m² verteilt sich auf Wohnungen zwischen 31 m² und 119 m² – ideal für Singles, Paare und kleine Familien.

Das Mehrfamilienhaus steht auf einem Grundstück von ca. 400 m², ist voll unterkellert und überzeugt durch eine gehobene, pflegeleichte Ausstattung mit modernen Bädern, Laminat- und Fliesenböden, Rollläden sowie teilweise Balkonen.
Die Lage in der Geschwister-Scholl-Straße kombiniert ruhiges Wohnen mit optimaler Anbindung an die Wirtschaftsregion Leipzig-Leuna-Merseburg – eine Gegend, die durch den Fachkräftezuzug und die BUGA 2024 zusätzlich an Attraktivität gewonnen hat.
Sonstiges
Anzahl Stellplätze:
2
Nutzung als Ferienobjekt:
Ja
Nutzungsart:
ANLAGE
Vermietet:
Ja
Infrastruktur
Entfernung Bushaltestelle:
0,45 Km
Entfernung Fernbahnhof:
2,02 Km
Entfernung Flughafen:
29,90 Km
Objektzustand
Baujahr:
1925
Objektzustand:
Vollsaniert
Energiedaten
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis
Ausweis ausgestellt am:
2025-09-16
Ausweis gültig bis:
2035-09-15
Energieverbrauchkennwert:
127 kWh/(m²*a)
Baujahr (lt. Energieausweis):
unbekannt
Heizungsart:
Fernwärme
Befeuerung:
Fernwärme

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250


06231 Bad Dürrenberg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Die Liegfenschaft liegt in zentraler und ruhiger Wohnlage von Bad Dürrenberg, einer charmanten Kur- und Pendlerstadt im Süden des Landkreises Saalekreis.

Bad Dürrenberg profitiert von seiner strategisch hervorragenden Lage zwischen Leipzig, Merseburg und Leuna – drei wirtschaftlich starken Regionen mit stetig wachsender Nachfrage nach qualifiziertem Wohnraum.
In nur 25–30 Minuten erreichen Bewohner sowohl die Leipziger Innenstadt als auch die großen Arbeitgeber in Leuna und Merseburg.
Über die A9 (Berlin–München) und die B181 ist der Standort hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.

Besonders der Chemie- und Industriestandort Leuna, einer der größten zusammenhängenden Industriekomplexe Deutschlands, prägt die Region.
Hier sind zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Chemie-, Energie- und Wasserstoffbranche ansässig – mit tausenden Fachkräften, die bevorzugt im Umland wie Bad Dürrenberg wohnen.
Dadurch besteht eine kontinuierlich hohe Mietnachfrage nach modernem, gepflegtem Wohnraum, insbesondere für kleine und mittlere Wohneinheiten.

Ein zusätzlicher Schub für die Stadtentwicklung ergab sich durch die Bundesgartenschau (BUGA) 2024, die in Bad Dürrenberg stattfand.
Sie hat das Stadtbild und die touristische Wahrnehmung deutlich aufgewertet, zu neuen Investitionen in Infrastruktur und Grünflächen geführt und das Image der Stadt nachhaltig verbessert.

Die Lage bietet eine sehr gute Nahversorgung, Schulen, Kindertagesstätten, Ärzte sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung.
Der Kurpark mit Gradierwerk, die Saale-Promenade und das Thermenangebot unterstreichen den hohen Freizeit- und Erholungswert der Stadt.
Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Bahnhof Bad Dürrenberg sind bequem erreichbar und bieten direkte Verbindungen nach Leipzig, Merseburg und Weißenfels.

Bad Dürrenberg verbindet damit wirtschaftliche Stärke, Lebensqualität und Wachstumspotenzial – ein Standort, der für Kapitalanleger durch seine Stabilität, Fachkräftenachfrage und langfristige Vermietungssicherheit überzeugt.

Firmenlogo HausHirsch GmbH
HausHirsch GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf

Internet: Homepage aufrufen

alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum

Es wurden vom Anbieter keine Dokumente bereitgestellt