06110 Halle (Saale)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 799.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 471 m² |
Grundstück: | ca. 600 m² |
Baujahr: | 1900 |
Mehrfamilienhaus in 06110 Halle (Saale) Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Solides Investment in zentraler Lage von Halle– modernisiertes MFH mit 7 Einheiten im Paketverkauf
Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein klassisches Mehrfamilienhaus aus der Jahrhundertwende, das sich in zentraler Lage von Halle (Saale) befindet. Das Gebäude wurde im Jahr 1900 errichtet und im Jahr 2000 umfassend modernisiert. Es ist in Wohnungseigentum aufgeteilt und besteht insgesamt aus acht Einheiten, von denen sieben im Paket veräußert werden. Ein weiterer Pluspunkt für Kapitalanleger ist der im Haus wohnende Hausmeister, der als Eigentümer einer Einheit dauerhaft vor Ort präsent ist und kleinere Instandhaltungen sowie die Betreuung der Mieter übernimmt – ein Faktor, der sich sowohl in der Vermietbarkeit als auch im Werterhalt positiv auswirkt.
Die vermietbare Fläche der sieben zum Verkauf stehenden Einheiten beträgt insgesamt ca. 471?m². Sämtliche Wohnungen sind vermietet und erzielen derzeit eine jährliche Kaltmiete in Höhe von 35.286?EUR. Hinzu kommen weitere 130?EUR monatlich aus drei vermieteten Stellplätzen. Damit ergibt sich eine aktuelle Gesamtjahresmiete von rund 36.846?EUR. Die IST-Miete liegt im Durchschnitt bei etwa 6,39?EUR/m² – deutlich unter dem realisierbaren Marktpotenzial. Basierend auf Sanierungsstand und Lagequalität ergibt sich ein nachhaltiges Mietsteigerungspotenzial auf bis zu 7,50–8,50?EUR/m², was die Wirtschaftlichkeit dieser Immobilie für langfristig orientierte Investoren besonders interessant macht.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 2000 technisch umfassend überarbeitet: Dach, Fenster, Verrohrung, Elektrik sowie die zentrale Gasheizung (ursprünglich Baujahr 1999) wurden vollständig erneuert. Im Jahr 2024 erfolgte eine vollständige Heizungsmodernisierung – mit dem Ziel, einen energieeffizienten und störungsarmen Betrieb für die kommenden 15 bis 20 Jahre sicherzustellen.
Besonders hervorzuheben sind drei Wohneinheiten im 1. und 2. Obergeschoss, die im Jahr 2024 kernsaniert wurden. Sie verfügen über moderne Elektrik, hochwertige Bodenbeläge, vollständig erneuerte Bäder mit neuen Fliesen und Armaturen, überarbeitete Türen sowie frisch renovierte Wand- und Deckenflächen.
Die übrigen vier Einheiten wurden im Rahmen der umfassenden Modernisierung im Jahr 2000 überarbeitet und befinden sich in einem gepflegten Zustand. Sie verfügen größtenteils über gut erhaltene Dielenböden und solide Ausstattungsmerkmale. Auch das Dachgeschoss wurde im Jahr 2000 vollständig neu ausgebaut und beherbergt heute eine großzügige Wohneinheit mit einer Wohnfläche von über 90?m².
Die Wärmeversorgung erfolgt zentral über eine moderne Gastherme. Die drei vermieteten Stellplätze auf dem Grundstück erhöhen nicht nur die Attraktivität für Mieter, sondern steigern auch die Einnahmen. Zusätzlich steht ein solides Rücklagenkonto mit über 12.000?EUR zur Verfügung.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 2000 technisch umfassend überarbeitet: Dach, Fenster, Verrohrung, Elektrik sowie die zentrale Gasheizung (ursprünglich Baujahr 1999) wurden vollständig erneuert. Im Jahr 2024 erfolgte eine vollständige Heizungsmodernisierung – mit dem Ziel, einen energieeffizienten und störungsarmen Betrieb für die kommenden 15 bis 20 Jahre sicherzustellen.
Besonders hervorzuheben sind drei Wohneinheiten im 1. und 2. Obergeschoss, die im Jahr 2024 kernsaniert wurden. Sie verfügen über moderne Elektrik, hochwertige Bodenbeläge, vollständig erneuerte Bäder mit neuen Fliesen und Armaturen, überarbeitete Türen sowie frisch renovierte Wand- und Deckenflächen.
Die übrigen vier Einheiten wurden im Rahmen der umfassenden Modernisierung im Jahr 2000 überarbeitet und befinden sich in einem gepflegten Zustand. Sie verfügen größtenteils über gut erhaltene Dielenböden und solide Ausstattungsmerkmale. Auch das Dachgeschoss wurde im Jahr 2000 vollständig neu ausgebaut und beherbergt heute eine großzügige Wohneinheit mit einer Wohnfläche von über 90?m².
Die Wärmeversorgung erfolgt zentral über eine moderne Gastherme. Die drei vermieteten Stellplätze auf dem Grundstück erhöhen nicht nur die Attraktivität für Mieter, sondern steigern auch die Einnahmen. Zusätzlich steht ein solides Rücklagenkonto mit über 12.000?EUR zur Verfügung.
Die Immobilie befindet sich im Stadtteil Halle-Mitte, einer stark nachgefragten und etablierten Wohnlage mit urbanem Umfeld. Alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs – Supermärkte, Apotheken, Ärzte und Gastronomie – sind fußläufig erreichbar. Auch die Martin-Luther-Universität, Schulen und Kitas befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Straßenbahnen und Busse verkehren regelmäßig und verbinden den Standort mit der Innenstadt, dem Hauptbahnhof sowie den umliegenden Stadtteilen. Die Autobahnauffahrt zur A14 ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar, wodurch auch überregionale Ziele gut angebunden sind.
Diese Mikrolage kombiniert urbanes Wohnen mit hoher Lebensqualität und schafft damit beste Voraussetzungen für eine langfristige Vermietbarkeit und stabile Mietentwicklung.
Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein klassisches Mehrfamilienhaus aus der Jahrhundertwende, das sich in zentraler Lage von Halle (Saale) befindet. Das Gebäude wurde im Jahr 1900 errichtet und im Jahr 2000 umfassend modernisiert. Es ist in Wohnungseigentum aufgeteilt und besteht insgesamt aus acht Einheiten, von denen sieben im Paket veräußert werden. Ein weiterer Pluspunkt für Kapitalanleger ist der im Haus wohnende Hausmeister, der als Eigentümer einer Einheit dauerhaft vor Ort präsent ist und kleinere Instandhaltungen sowie die Betreuung der Mieter übernimmt – ein Faktor, der sich sowohl in der Vermietbarkeit als auch im Werterhalt positiv auswirkt.
Die vermietbare Fläche der sieben zum Verkauf stehenden Einheiten beträgt insgesamt ca. 471?m². Sämtliche Wohnungen sind vermietet und erzielen derzeit eine jährliche Kaltmiete in Höhe von 35.286?EUR. Hinzu kommen weitere 130?EUR monatlich aus drei vermieteten Stellplätzen. Damit ergibt sich eine aktuelle Gesamtjahresmiete von rund 36.846?EUR. Die IST-Miete liegt im Durchschnitt bei etwa 6,39?EUR/m² – deutlich unter dem realisierbaren Marktpotenzial. Basierend auf Sanierungsstand und Lagequalität ergibt sich ein nachhaltiges Mietsteigerungspotenzial auf bis zu 7,50–8,50?EUR/m², was die Wirtschaftlichkeit dieser Immobilie für langfristig orientierte Investoren besonders interessant macht.
▼
06110 Halle (Saale)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Straßenbahnen und Busse verkehren regelmäßig und verbinden den Standort mit der Innenstadt, dem Hauptbahnhof sowie den umliegenden Stadtteilen. Die Autobahnauffahrt zur A14 ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar, wodurch auch überregionale Ziele gut angebunden sind.
Diese Mikrolage kombiniert urbanes Wohnen mit hoher Lebensqualität und schafft damit beste Voraussetzungen für eine langfristige Vermietbarkeit und stabile Mietentwicklung.

HausHirsch GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum