Haßlocher Straße 26a
67149 Meckenheim

Kaufpreis: | 378.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 120 m² |
Grundstück: | ca. 305 m² |
Zimmer: | 5 |
Baujahr: | 1993 |
Doppelhaushälfte in Haßlocher Straße 26a 67149 Meckenheim |
Schöne Doppelhaushälfte mit Garten
Verfügbar sofort
Die Doppelhaushälfte wurde 1993 erbaut und wurde vom jetzigen Eigentümer 2004 erworben. Sie bietet durch das Raumkonzept genügend Raum und Entfaltungsmöglichkeiten für junge Familien oder Paare. Auch der große Garten eignet sich hervorragend zur Erholung.
Die Raumaufteilung ist wie folgt gestaltet:
Das Erdgeschoss: Hausflur mit Gästetoilette und Nische für die Graderobe.
Das Wohnzimmer: Durch eine Glastüre vom Flur getrennt und bietet einen Wohn- und Essbereich. Eine gemütliche Atmosphäre und Wärme verleiht der geschlossene Heizkamin an kalten Herbst- und Wintertagen. Die praktische gut durchdachte Küche ist durch einen offenen Durchgang vom Essbereich zu erreichen. Auf die überdachte Terrasse gelangen Sie ebenerdig durch das Wohnzimmer von dort aus kommen Sie auch in den komplett umzäunten Garten. Vom Garten gibt es einen Zugang zur Garage. Ein Gartenhäuschen ist im Garten integriert. In das Obergeschoss gelangen Sie vom Essbereich, Dachgeschoss sowie in das Untergeschoss über eine Treppe.
Das Obergeschoss bietet über einen Flur den Zugang zu zwei Zimmern, dem hellen Tageslichtbad mit Dusche und den Zugang zum Dachgeschoss. Die Wände des Badezimmers sind in den Nassbereichen hell gefliest, ansonsten hell verputzt und gewachst.
Das Dachgeschoss ist als Studio ausgebaut und vom Treppenhaus separiert, durch das Dachfenster hat man einen Ausblick auf die Hardt.
Im Untergeschoss befindet sich der Heiz- und Waschraum, ein Abstellraum sowie einen hellen Tageslichtraum, welcher als Arbeits-, Schlafzimmer oder Gästezimmer genutzt werden kann.
Erdgeschoss:
Komplett gefliest in Weiß, weißer Rauputz an den Wänden.
Neue Haustür von 2023
Terrasse wurde 2007 erweitert auf ca. 4m * 5m, gefliest und überdacht mit Doppelstegplatten auf Holzbalkengestell.
Wohnzimmer: Heizkamin 10 kW und zusätzlicher Fußbodenheizung
Küche: Fußbodenheizung
Obergeschoss:
Badezimmer: Renoviert 2019 neues Dachfenster mit Dreifachverglasung und elektrischem Rollladen. Ein Zimmer mit Klimaanlage ausgestattet.
Dachgeschoss:
Wurde 2009 neu gedämmt und Dachfenster mit Dreifachverglasung und elektrischem Rollladen.
Garage 1
Stellplätze 2
Terrasse ja, überdacht
Küche 1
Heizkamin 1
Erdgeschoss:
Komplett gefliest in Weiß, weißer Rauputz an den Wänden.
Neue Haustür von 2023
Terrasse wurde 2007 erweitert auf ca. 4m * 5m, gefliest und überdacht mit Doppelstegplatten auf Holzbalkengestell.
Wohnzimmer: Heizkamin 10 kW und zusätzlicher Fußbodenheizung
Küche: Fußbodenheizung
Obergeschoss:
Badezimmer: Renoviert 2019 neues Dachfenster mit Dreifachverglasung und elektrischem Rollladen. Ein Zimmer mit Klimaanlage ausgestattet.
Dachgeschoss:
Wurde 2009 neu gedämmt und Dachfenster mit Dreifachverglasung und elektrischem Rollladen.
Garage 1
Stellplätze 2
Terrasse ja, überdacht
Küche 1
Heizkamin 1
Verfügbar sofort
Meckenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Deidesheim an, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die zweitgrößte Ortsgemeinde darstellt.
Die Gemeinde Meckenheim, welche sich durch eine vorhandene soziale Infrastruktur mit zwei Kindergärten und einer Grundschule sowie Busanbindungen auszeichnet. Die weiterführenden Schulen liegen in umliegenden Orten, und eine gute Verkehrsanbindung ist durch eine Umgehungsstraße und eine Landstraße gegeben.
In Meckenheim gibt es einen Bäcker, einen Discounter einen Blumenladen, Hofläden und zwei Friseure, außerdem gibt es einen Italiener, einen Griechen und ein Restaurant mit pfälzischer Küche.
Die Gemeinde liegt am Rande der Region Weinstraße in der Oberrheinischen Tiefebene und ist ein Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Marlach streift den nördlichen Siedlungsrand. Zu Meckenheim gehört außerdem der Sandhof. Nachbargemeinden sind – im Uhrzeigersinn – Rödersheim-Gronau, Hochdorf-Assenheim, Böhl-Iggelheim, Haßloch, Neustadt an der Weinstraße, Ruppertsberg, Deidesheim und Niederkirchen bei Deidesheim.
Die Landesstraße 519, führt nach Mußbach, die Landesstraße 530 verbindet den Ort unter anderem mit Haßloch und Mutterstadt und der Bundesautobahn 65. Die Kreisstraße 10 verbindet ihn mit Ruppertsberg.
Durch Meckenheim verläuft außerdem der Salier-Radweg.
Die Doppelhaushälfte wurde 1993 erbaut und wurde vom jetzigen Eigentümer 2004 erworben. Sie bietet durch das Raumkonzept genügend Raum und Entfaltungsmöglichkeiten für junge Familien oder Paare. Auch der große Garten eignet sich hervorragend zur Erholung.
Die Raumaufteilung ist wie folgt gestaltet:
Das Erdgeschoss: Hausflur mit Gästetoilette und Nische für die Graderobe.
Das Wohnzimmer: Durch eine Glastüre vom Flur getrennt und bietet einen Wohn- und Essbereich. Eine gemütliche Atmosphäre und Wärme verleiht der geschlossene Heizkamin an kalten Herbst- und Wintertagen. Die praktische gut durchdachte Küche ist durch einen offenen Durchgang vom Essbereich zu erreichen. Auf die überdachte Terrasse gelangen Sie ebenerdig durch das Wohnzimmer von dort aus kommen Sie auch in den komplett umzäunten Garten. Vom Garten gibt es einen Zugang zur Garage. Ein Gartenhäuschen ist im Garten integriert. In das Obergeschoss gelangen Sie vom Essbereich, Dachgeschoss sowie in das Untergeschoss über eine Treppe.
Das Obergeschoss bietet über einen Flur den Zugang zu zwei Zimmern, dem hellen Tageslichtbad mit Dusche und den Zugang zum Dachgeschoss. Die Wände des Badezimmers sind in den Nassbereichen hell gefliest, ansonsten hell verputzt und gewachst.
Das Dachgeschoss ist als Studio ausgebaut und vom Treppenhaus separiert, durch das Dachfenster hat man einen Ausblick auf die Hardt.
Im Untergeschoss befindet sich der Heiz- und Waschraum, ein Abstellraum sowie einen hellen Tageslichtraum, welcher als Arbeits-, Schlafzimmer oder Gästezimmer genutzt werden kann.
▼
Haßlocher Straße 26a
67149 Meckenheim
Die Gemeinde Meckenheim, welche sich durch eine vorhandene soziale Infrastruktur mit zwei Kindergärten und einer Grundschule sowie Busanbindungen auszeichnet. Die weiterführenden Schulen liegen in umliegenden Orten, und eine gute Verkehrsanbindung ist durch eine Umgehungsstraße und eine Landstraße gegeben.
In Meckenheim gibt es einen Bäcker, einen Discounter einen Blumenladen, Hofläden und zwei Friseure, außerdem gibt es einen Italiener, einen Griechen und ein Restaurant mit pfälzischer Küche.
Die Gemeinde liegt am Rande der Region Weinstraße in der Oberrheinischen Tiefebene und ist ein Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Marlach streift den nördlichen Siedlungsrand. Zu Meckenheim gehört außerdem der Sandhof. Nachbargemeinden sind – im Uhrzeigersinn – Rödersheim-Gronau, Hochdorf-Assenheim, Böhl-Iggelheim, Haßloch, Neustadt an der Weinstraße, Ruppertsberg, Deidesheim und Niederkirchen bei Deidesheim.
Die Landesstraße 519, führt nach Mußbach, die Landesstraße 530 verbindet den Ort unter anderem mit Haßloch und Mutterstadt und der Bundesautobahn 65. Die Kreisstraße 10 verbindet ihn mit Ruppertsberg.
Durch Meckenheim verläuft außerdem der Salier-Radweg.