66482 Zweibrücken
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
| Kaufpreis: | 1.040.000 EUR |
| Grundstück: | ca. 180.000 m² |
| Reiterhof in 66482 Zweibrücken Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. | |
Reitanlage mit 18ha Eigengrund bei Zweibrücken
Das als Landwirtschaftsbetrieb erbaute und als Pferdezucht- und Pensionspferdehaltung genutzte Objekt liegt circa 10 Kilometer außerhalb der Stadt Zweibrücken und ist von Wiesen, Wald und Feldern umgeben. Die zum Hof gehörigen landwirtschaftlichen und gewerblichen Nutzflächen (Wiesen, Weiden und Außenplätze) sind, bis auf Randstücke, um den Hof arrondiert.
Zusätzlich sind etwa 3 ha langfristig gepachtet.
Das Objekt wurde ab dem Jahr 1963 als landwirtschaftlicher Aussiedlerhof erbaut. Die Immobilie wurde in der Folgezeit Stück für Stück erweitert.
So erfolgten nach und nach neben der Erbauung der Wirtschaftsgebäude und Außenanlagen auch der Zukauf weiterer landwirtschaftlicher Flächen.
Durch die vorhandenen Trainings- und Ausreitmöglichkeiten (Größe und Beschaffenheit der Reithalle und vorhandenen Außenplätzen sowie der Stallungen (Anzahl, Größe und Ausstattung der Pferdeeinstellplätze und der Versorgungsräume und den Schulungsmöglichkeiten (Seminar- und Sozialräume) besteht die Möglichkeit den Betrieb sowohl von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als geprüfte Reitschule, und oder geprüften Pensionspferdestall anerkennen zu lassen und als Sportstätte für pferdesportliche Veranstaltungen zu nutzen.
Wohnhaus
Das Wohnhaus, ein unsanierter Altbau aus der Zeit der Betriebsgründung, wurde im Rahmen des Aussiedlungsprojektes von landwirtschaftlichen Betrieben, massiv erbaut und ist unterkellert. Es verfügt über eine Wohnfläche von etwa 250 m² auf 3 Etagen inklusive Keller. Das Haus ist inklusive des Erdgeschoßes massiv gemauert. Das Obergeschoß ist in Ständerbauweise erstellt.
In dem Haus sind zwei abgeschlossene Wohneinheiten sowie mehrere Wirtschaftsräume und eine Garage im Kellergeschoß vorhanden.
Es befindet sich in einem dem Alter entsprechenden Zustand mit einem mittleren Renovierungsbedarf und ist in einer einfachen Ausstattung versehen
Reithalle: 20 x 40 m, Baujahr 2008
Die Reithalle ist in einer Stahl/Holzkonstruktion mit einer umlaufenden Holzbande erbaut. Sie hat ein Hufschlagmaß (bereitbare Fläche) von 20 x 40 Meter. Die Tretschicht besteht aus einem Stremmer-Sand-Gemisch. Die Halle ist beleuchtet und mit einer Beregnungsanlage ausgestattet.
Außenreitplatz:
20 x 20 Meter angelegt, der vielfache Nutzungsmöglichkeiten bietet. Der Unterbau des Platzes ist befestigt und hat ebenfalls eine Tretschicht aus Stremmersand.
Hauptstall:
-5 Laufboxen mit Paddock
-Laufbox für 2 Pferde mit Paddock
-8 zum Teil überdachte Außenboxen ( davon 7 Boxen mit Paddock)
-Offenstall für 6 Pferde
-1 Einzelbox (wird zurzeit als Solekammer genutzt)
Stall oberhalb des Hofes:
-14 große Laufboxen als Kaltstall mit heizbarem Tränkesystem
2 Offenställe neben der Reithalle
-1 Weidezelt als Unterstand für 2 Pferde mit heizbarer Tränke
-2 Rundbogenhallen ca. 9,5 x 6 m (Liegehalle und Lagerplatz/Putzplatz für 4-6 Pferde inkl. heizbare Tränken)
Stallgebäude neben Wohnhaus (gegenüber dem Hauptstall) teilmassiv
-2 Einzelboxen
-Carport mit Sitzplatz
-Sattelkammer
-Putzplatz
Es ist eine betonierter Dungstätte auf dem Hof vorhanden. Der Mist wird als Biodünger für landwirtschaftliche Flächen abgegeben
Erschließung:
Das Objekt ist an das öffentliche Strom- und Telefonnetz angeschlossen. Es ist ein mobiler Internetanschluss vorhanden, ein kostenloser Glasfaseranschluss ist beantragt. Die Wasserversorgung wird durch die öffentliche Hand geleistet. Das Abwasser wird in einer hofeigenen Kleinkläranlage eingeleitet.
Wohnhaus
Das Wohnhaus, ein unsanierter Altbau aus der Zeit der Betriebsgründung, wurde im Rahmen des Aussiedlungsprojektes von landwirtschaftlichen Betrieben, massiv erbaut und ist unterkellert. Es verfügt über eine Wohnfläche von etwa 250 m² auf 3 Etagen inklusive Keller. Das Haus ist inklusive des Erdgeschoßes massiv gemauert. Das Obergeschoß ist in Ständerbauweise erstellt.
In dem Haus sind zwei abgeschlossene Wohneinheiten sowie mehrere Wirtschaftsräume und eine Garage im Kellergeschoß vorhanden.
Es befindet sich in einem dem Alter entsprechenden Zustand mit einem mittleren Renovierungsbedarf und ist in einer einfachen Ausstattung versehen
Reithalle: 20 x 40 m, Baujahr 2008
Die Reithalle ist in einer Stahl/Holzkonstruktion mit einer umlaufenden Holzbande erbaut. Sie hat ein Hufschlagmaß (bereitbare Fläche) von 20 x 40 Meter. Die Tretschicht besteht aus einem Stremmer-Sand-Gemisch. Die Halle ist beleuchtet und mit einer Beregnungsanlage ausgestattet.
Außenreitplatz:
20 x 20 Meter angelegt, der vielfache Nutzungsmöglichkeiten bietet. Der Unterbau des Platzes ist befestigt und hat ebenfalls eine Tretschicht aus Stremmersand.
Hauptstall:
-5 Laufboxen mit Paddock
-Laufbox für 2 Pferde mit Paddock
-8 zum Teil überdachte Außenboxen ( davon 7 Boxen mit Paddock)
-Offenstall für 6 Pferde
-1 Einzelbox (wird zurzeit als Solekammer genutzt)
Stall oberhalb des Hofes:
-14 große Laufboxen als Kaltstall mit heizbarem Tränkesystem
2 Offenställe neben der Reithalle
-1 Weidezelt als Unterstand für 2 Pferde mit heizbarer Tränke
-2 Rundbogenhallen ca. 9,5 x 6 m (Liegehalle und Lagerplatz/Putzplatz für 4-6 Pferde inkl. heizbare Tränken)
Stallgebäude neben Wohnhaus (gegenüber dem Hauptstall) teilmassiv
-2 Einzelboxen
-Carport mit Sitzplatz
-Sattelkammer
-Putzplatz
Es ist eine betonierter Dungstätte auf dem Hof vorhanden. Der Mist wird als Biodünger für landwirtschaftliche Flächen abgegeben
Das als Landwirtschaftsbetrieb erbaute und als Pferdezucht- und Pensionspferdehaltung genutzte Objekt liegt circa 10 Kilometer außerhalb der Stadt Zweibrücken und ist von Wiesen, Wald und Feldern umgeben. Die zum Hof gehörigen landwirtschaftlichen und gewerblichen Nutzflächen (Wiesen, Weiden und Außenplätze) sind, bis auf Randstücke, um den Hof arrondiert.
Zusätzlich sind etwa 3 ha langfristig gepachtet.
Das Objekt wurde ab dem Jahr 1963 als landwirtschaftlicher Aussiedlerhof erbaut. Die Immobilie wurde in der Folgezeit Stück für Stück erweitert.
So erfolgten nach und nach neben der Erbauung der Wirtschaftsgebäude und Außenanlagen auch der Zukauf weiterer landwirtschaftlicher Flächen.
Durch die vorhandenen Trainings- und Ausreitmöglichkeiten (Größe und Beschaffenheit der Reithalle und vorhandenen Außenplätzen sowie der Stallungen (Anzahl, Größe und Ausstattung der Pferdeeinstellplätze und der Versorgungsräume und den Schulungsmöglichkeiten (Seminar- und Sozialräume) besteht die Möglichkeit den Betrieb sowohl von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als geprüfte Reitschule, und oder geprüften Pensionspferdestall anerkennen zu lassen und als Sportstätte für pferdesportliche Veranstaltungen zu nutzen.
Erschließung:
Das Objekt ist an das öffentliche Strom- und Telefonnetz angeschlossen. Es ist ein mobiler Internetanschluss vorhanden, ein kostenloser Glasfaseranschluss ist beantragt. Die Wasserversorgung wird durch die öffentliche Hand geleistet. Das Abwasser wird in einer hofeigenen Kleinkläranlage eingeleitet.
▼
66482 Zweibrücken
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Equi-REAL Immobilien GmbH
Hans-Buchholzer-Str. 31
4400 Steyr
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum
EXPOSÉ ALS PDF HERUNTERLADEN