53757 Sankt Augustin - Menden
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

 (5) Ladebild
Kaufpreis: 2.734.200 EUR
Grundstück:ca. 7.445 m²
Erschl.:Teilerschlossen
Wohnen in 53757 Sankt Augustin - Menden
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

ideales Wohnbauprojekt für junge Familien und engagierte Investoren

Objektbeschreibung

Die Grundstücke liegen überwiegend innerhalb des seit 08.11.2018 rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 417 „Klöckner-Mannstaedt-Straße“.
Mit diesem Bebauungsplan wollte die Stadt Sankt Augustin die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Nachverdichtung mit Wohnungsbau im Bereich einer bestehenden Wohnsiedlung aus den Jahren nach dem 2. Weltkrieg schaffen.
Die Grundstücke liegen in der Wasserschutzzone III B des Wasserschutzgebiets Sankt Augustin - Meindorf im unteren Sieggebiet des Wahnbachtalsperrenverbandes.

Sonstiges

Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.

Kosten
Preisangaben in:
EUR
Kaufpreis:
2.734.200 EUR
Provisionspflichtig:
Nein
Fläche (ca.)
Grundstücksfläche:
7.445 m²
Beschreibungen
Lage:
Die Grundstücke befinden sich im Stadtteil Menden
der Stadt Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis. Sankt Augustin mit den Stadtteilen Birlinghoven, Buisdorf, Hangelar, Meindorf, Menden, Mülldorf, Niederpleis und Sankt Augustin-Ort entstand im Rahmen der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969 und zählt heute rd. 60.000 Einwohner. Die Nähe zu den Rheinmetropolen Bonn und Köln, die idealen Verkehrsanbindungen, eine auch den gehobenen Ansprüchen genügende Infrastruktur, das kulturelle Angebot sowie die vielfältigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten machen das Wohnen und Leben in Sankt Augustin attraktiv. Autobahnanschlüsse der A 3, A 59 und A 560 verbinden die Stadt mit den Großräumen Bonn, Köln und Frankfurt. Über die Schiene ist die Stadt zum einen über die Bundesbahnstrecke Köln/Frankfurt zu erreichen,
zum anderen ist sie mit den Städten Bonn und Siegburg über die S-Bahn
verbunden. Der nordwestlich in Sankt Augustin gelegene Stadtteil Menden hat rd. 11.000 Einwohner.
Die Bebauung des Stadtteils grenzt nördlich an die A 560 und westlich an die A 59. Einrichtungen der öffentlichen und privaten Infrastruktur zur Deckung des täglichen Bedarfs sind in Menden vorhanden (u.a. Kirchen, Kindergärten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Hallenbad, Sporthalle, Schießsportanlage, Sportplätze, Tennisplätze, Einzelhandelsgeschäfte).
Die Grundstücke liegen im nördlichen Randbereich von Menden südlich der A 560 im Bereich der Langemarckstraße, der Klöckner-Mannstaedt-Straße und der Fritz-Schröder-Straße, die in östlicher Richtung auf die Siegstraße stößt. Von der Siegstraße geht in einem Kreisverkehr die Straße Am Bauhof ab, die nach rd. 0,5 km zur Anschlussstelle Siegburg der A 560 führt. Die Entfernung des Areals in das Stadtzentrum von Sankt Augustin beträgt rd. 3 km, in die Stadtzentren von Siegburg bzw. Troisdorf gelangt man nach jeweils rd. 4 km. Die Trasse der A 560 verläuft unmittelbar nördlich der Flurstücke 3664 und 3665.
Die nächste Bushaltestelle (Mendener Brücke) befindet sich in einer Entfernung von rd. 0,2 km an der Siegstraße.
In der Nachbarschaft befindet sich Wohnbebauung in offener Bauweise (überwiegend II-geschossige Mehrfamiliendoppelhäuser).
Die Langemarckstraße, die Klöckner-Mannstaedt-Straße und die Fritz-
Schröder-Straße sind im Mietspiegel für Sankt Augustin als mittlere
Wohnlagen eingestuft.
Objektbeschreibung:
Die Grundstücke liegen überwiegend innerhalb des seit 08.11.2018 rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 417 „Klöckner-Mannstaedt-Straße“.
Mit diesem Bebauungsplan wollte die Stadt Sankt Augustin die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Nachverdichtung mit Wohnungsbau im Bereich einer bestehenden Wohnsiedlung aus den Jahren nach dem 2. Weltkrieg schaffen.
Die Grundstücke liegen in der Wasserschutzzone III B des Wasserschutzgebiets Sankt Augustin - Meindorf im unteren Sieggebiet des Wahnbachtalsperrenverbandes.
Sonstiges:
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.
Sonstiges
Nutzungsart:
WOHNEN
Objektzustand
Bebaubar nach:
nach Bebauungsplan
Erschliessung:
Teilerschlossen
Der Anbieter des Objektes gehört folgenden Verbänden an:
IVD 

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250


53757 Sankt Augustin - Menden
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Die Grundstücke befinden sich im Stadtteil Menden
der Stadt Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis. Sankt Augustin mit den Stadtteilen Birlinghoven, Buisdorf, Hangelar, Meindorf, Menden, Mülldorf, Niederpleis und Sankt Augustin-Ort entstand im Rahmen der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969 und zählt heute rd. 60.000 Einwohner. Die Nähe zu den Rheinmetropolen Bonn und Köln, die idealen Verkehrsanbindungen, eine auch den gehobenen Ansprüchen genügende Infrastruktur, das kulturelle Angebot sowie die vielfältigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten machen das Wohnen und Leben in Sankt Augustin attraktiv. Autobahnanschlüsse der A 3, A 59 und A 560 verbinden die Stadt mit den Großräumen Bonn, Köln und Frankfurt. Über die Schiene ist die Stadt zum einen über die Bundesbahnstrecke Köln/Frankfurt zu erreichen,
zum anderen ist sie mit den Städten Bonn und Siegburg über die S-Bahn
verbunden. Der nordwestlich in Sankt Augustin gelegene Stadtteil Menden hat rd. 11.000 Einwohner.
Die Bebauung des Stadtteils grenzt nördlich an die A 560 und westlich an die A 59. Einrichtungen der öffentlichen und privaten Infrastruktur zur Deckung des täglichen Bedarfs sind in Menden vorhanden (u.a. Kirchen, Kindergärten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Hallenbad, Sporthalle, Schießsportanlage, Sportplätze, Tennisplätze, Einzelhandelsgeschäfte).
Die Grundstücke liegen im nördlichen Randbereich von Menden südlich der A 560 im Bereich der Langemarckstraße, der Klöckner-Mannstaedt-Straße und der Fritz-Schröder-Straße, die in östlicher Richtung auf die Siegstraße stößt. Von der Siegstraße geht in einem Kreisverkehr die Straße Am Bauhof ab, die nach rd. 0,5 km zur Anschlussstelle Siegburg der A 560 führt. Die Entfernung des Areals in das Stadtzentrum von Sankt Augustin beträgt rd. 3 km, in die Stadtzentren von Siegburg bzw. Troisdorf gelangt man nach jeweils rd. 4 km. Die Trasse der A 560 verläuft unmittelbar nördlich der Flurstücke 3664 und 3665.
Die nächste Bushaltestelle (Mendener Brücke) befindet sich in einer Entfernung von rd. 0,2 km an der Siegstraße.
In der Nachbarschaft befindet sich Wohnbebauung in offener Bauweise (überwiegend II-geschossige Mehrfamiliendoppelhäuser).
Die Langemarckstraße, die Klöckner-Mannstaedt-Straße und die Fritz-
Schröder-Straße sind im Mietspiegel für Sankt Augustin als mittlere
Wohnlagen eingestuft.

Firmenlogo Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen


Internet: Homepage aufrufen

alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum

Es wurden vom Anbieter keine Dokumente bereitgestellt