53332 Bornheim / Roisdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 249.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 83,70 m² |
Grundstück: | ca. 214 m² |
Zimmer: | 4 |
Badezimmer: | 1 |
Schlafzimmer: | 3 |
Baujahr: | 1900 |
Doppelhaushälfte in 53332 Bornheim / Roisdorf Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Tradition trifft Potenzial – Historisches Eigenheim mit Innenhof, Nebengelass und Ausbaureserve
Wer das Besondere sucht, findet hier ein Zuhause mit Geschichte und Potenzial. Diese unterkellerte Doppelhaushälfte in massiver Reihenbauweise wurde vermutlich zum Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und präsentiert sich mit klassischem Charakter, viel Platz für eigene Ideen und in einer ruhigen Lage in Bornheim-Roisdorf. Familien mit bis zu zwei Kindern erhalten hier eine solide Basis, die sowohl Charme als auch Gestaltungsmöglichkeiten vereint.
Die Wohnfläche beträgt ca. 83,7 m², ergänzt durch den ausbaufähigen Speicher mit rund 17,5 m² anrechenbarer Fläche. So ergibt sich eine Gesamtnutzfläche von etwa 101 m². Zusätzlich stehen rund 115 m² Nutzfläche zur Verfügung. Das Grundstück umfasst 214 m² in sonniger Südwest-Ausrichtung und bietet mit Innenhof, Nebengelass und Garten vielfältige Möglichkeiten.
Im Erdgeschoss wird der Eingang über einen geschützten Laubengang erreicht, der zugleich in den Innenhof führt. Von hier gelangt man zu einem WC, einem praktischen Mehrzweckraum sowie in das Atrium mit Treppe zur Freisitz-Empore. Der kompakte Flur im Hausinneren erschließt die Wohnküche, das gemütliche Wohnzimmer, den Keller und das Treppenhaus.
Das Obergeschoss bietet drei Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne. Über eine Einschubtreppe ist der Speicher zugänglich, der u.U. mit rund 35 m² Grundfläche weiteres Ausbaupotenzial bietet. Im Keller finden sich Heizungs- und Anschlussräume mit nahezu voller Stehhöhe sowie ein ehemaliger Kohlekeller.
Der Garten in Südwest-Lage lässt sich durch seine Hanglage attraktiv terrassieren, etwa als Nutz- oder Ziergarten. Ein Stellplatz oder eine Garage ist nicht vorhanden, die ruhige Umgebung bietet jedoch ausreichend Parkmöglichkeiten.
Dieses historische Einfamilienhaus überzeugt durch Substanz, Charme und die Chance, individuelle Wohnideen zu verwirklichen. Schauen Sie sich unser Objektvideo und den 360°-Rundgang an und lassen Sie sich inspirieren – vereinbaren Sie jetzt Ihren Besichtigungstermin!
Die angebotene Immobilie ist eine unterkellerte Reihen-Doppelhaushälfte in Massivbauweise mit Innenhof und Nebengelass. Das Gebäude ist beidseitig angebaut und stammt aus der Zeit um 1900. Als Baumaterialien wurden erkennbar graue Betonsteine sowie Backsteine verwendet. Die Kellerdecke ist aus Beton gefertigt, während die Geschossdecken als klassische Holzbalkenlage ausgeführt sind. Insgesamt verfügt das Haus über zwei Vollgeschosse.
Der Dachstuhl wurde im Jahr 2005 vollständig erneuert und in Form eines Satteldachs mit grau lasierten Tonziegeln neu eingedeckt. Die Fassade besteht aus einer hinterlüfteten Kunststoffverkleidung in einem hellen Farbton, der Sockel ist dunkelrot abgesetzt.
Die Fenster sind doppelt verglast. Überwiegend handelt es sich um Modelle mit bronzefarbenen Aluminiumrahmen aus den 1990er-Jahren. Die Hauseingangstür besteht aus braunem Aluminium mit Lichtausschnitt. Die Innentüren sind als Holztüren ausgeführt, teils ebenfalls mit Lichtfüllungen.
Die Wandoberflächen sind überwiegend mit Strukturtapeten versehen. In Bad und WC wurden Fliesen verwendet, in der Küche ist ein Fliesenspiegel angebracht. Als Bodenbeläge finden sich Linoleum in den Flurbereichen, Teppich und Laminat in Wohn- und Schlafräumen sowie Fliesen in den Sanitärräumen.
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gas-Heizwertkombitherme des Herstellers Junkers, die 2023 erneuert wurde. Die Sanitärausstattung entspricht einem einfachen Standard, mit Stand-WCs und funktionaler Gestaltung.
Instandhaltungen wurden regelmäßig vorgenommen. Neben der Dacherneuerung 2005 stellt die neue Heizungsanlage die jüngste Maßnahme dar. Insgesamt befindet sich das Gebäude in einem dem Baujahr entsprechenden, gepflegten Zustand, größere Modernisierungen sind für zeitgemäßen Wohnkomfort jedoch einzuplanen. Ein Denkmalschutz besteht nicht.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.9.2035.
Endenergiebedarf beträgt 209.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Weil ein persönlicher Eindruck vor Ort, unabhängig von Ihrer endgültigen Entscheidung, mehr Informationen bringen wird, als wir auf diesen Exposé-Seiten niederschreiben können, freuen wir uns, Sie zu einer unverbindlichen Innenbesichtigung begrüßen zu dürfen. Besichtigungen sind nur mit uns möglich, da wir dem Eigentümer eine korrekte und unserem Namen entsprechende vertrauensvolle Verkaufsabwicklung zugesichert haben.
Die Käufer-Provision für erfolgreiche Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit beträgt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich der gesetzlichen MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
RECHTSHINWEIS: Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt.
Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf/-vermietung ist nicht ausgeschlossen.
Es grüßt Sie herzlich das gesamte Team von LOGIS IMMOBILIEN SERVICE - Ihr Immobilienmakler in Bonn mit mehr als 28 Jahren Erfahrung bei Verkauf, Vermietung und Bewertung von Immobilien. Ihr Spezialist für Wohnimmobilien im Großraum Bonn, Köln und im Rhein-Sieg-Kreis.
Die angebotene Immobilie ist eine unterkellerte Reihen-Doppelhaushälfte in Massivbauweise mit Innenhof und Nebengelass. Das Gebäude ist beidseitig angebaut und stammt aus der Zeit um 1900. Als Baumaterialien wurden erkennbar graue Betonsteine sowie Backsteine verwendet. Die Kellerdecke ist aus Beton gefertigt, während die Geschossdecken als klassische Holzbalkenlage ausgeführt sind. Insgesamt verfügt das Haus über zwei Vollgeschosse.
Der Dachstuhl wurde im Jahr 2005 vollständig erneuert und in Form eines Satteldachs mit grau lasierten Tonziegeln neu eingedeckt. Die Fassade besteht aus einer hinterlüfteten Kunststoffverkleidung in einem hellen Farbton, der Sockel ist dunkelrot abgesetzt.
Die Fenster sind doppelt verglast. Überwiegend handelt es sich um Modelle mit bronzefarbenen Aluminiumrahmen aus den 1990er-Jahren. Die Hauseingangstür besteht aus braunem Aluminium mit Lichtausschnitt. Die Innentüren sind als Holztüren ausgeführt, teils ebenfalls mit Lichtfüllungen.
Die Wandoberflächen sind überwiegend mit Strukturtapeten versehen. In Bad und WC wurden Fliesen verwendet, in der Küche ist ein Fliesenspiegel angebracht. Als Bodenbeläge finden sich Linoleum in den Flurbereichen, Teppich und Laminat in Wohn- und Schlafräumen sowie Fliesen in den Sanitärräumen.
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gas-Heizwertkombitherme des Herstellers Junkers, die 2023 erneuert wurde. Die Sanitärausstattung entspricht einem einfachen Standard, mit Stand-WCs und funktionaler Gestaltung.
Instandhaltungen wurden regelmäßig vorgenommen. Neben der Dacherneuerung 2005 stellt die neue Heizungsanlage die jüngste Maßnahme dar. Insgesamt befindet sich das Gebäude in einem dem Baujahr entsprechenden, gepflegten Zustand, größere Modernisierungen sind für zeitgemäßen Wohnkomfort jedoch einzuplanen. Ein Denkmalschutz besteht nicht.
Der Stadtteil Roisdorf bietet eine ruhige Wohnlage mit dörflichem Charakter und gleichzeitig eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Städte. Das Umfeld ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern, kleineren Höfen sowie begrünten Flächen, die eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Bäckereien, Apotheken und verschiedene Dienstleister sind bequem erreichbar. Auch Kindergärten und Schulen befinden sich in kurzer Distanz, was den Standort besonders für Familien attraktiv macht.
Mit dem Pkw sind die Bundesstraße B56 sowie die Autobahnen A555 und A61 schnell erreichbar. Bonn-Zentrum liegt nur rund zehn Minuten entfernt, Köln erreichen Sie in etwa 25 Minuten. Damit eignet sich der Standort auch ideal für Pendler.
Der öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut ausgebaut. Der Bahnhof Roisdorf bietet direkte Verbindungen nach Bonn und Köln. Mehrere Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger Nähe und ermöglichen zusammen mit den Bahnverbindungen schnelle Anschlüsse in die umliegenden Orte sowie zur Stadtbahnlinie 18 Richtung Köln und Bonn
Auch das Freizeitangebot überzeugt. Spazier- und Radwege durch die umliegenden Felder laden zur Erholung ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Quarzsandgrube mit abwechslungsreicher Landschaft sowie die historische Wasserburg Wolfsburg, die kulturelle Einblicke bietet. Sportvereine, Cafés und Gastronomie in Roisdorf und den angrenzenden Ortsteilen runden das Angebot ab.
Die Lage verbindet somit ruhiges Wohnen mit optimaler Infrastruktur, einer sehr guten Verkehrsanbindung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten – ein attraktiver Standort für Paare, Familien und alle, die stadtnah und dennoch entspannt leben möchten.
Wer das Besondere sucht, findet hier ein Zuhause mit Geschichte und Potenzial. Diese unterkellerte Doppelhaushälfte in massiver Reihenbauweise wurde vermutlich zum Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und präsentiert sich mit klassischem Charakter, viel Platz für eigene Ideen und in einer ruhigen Lage in Bornheim-Roisdorf. Familien mit bis zu zwei Kindern erhalten hier eine solide Basis, die sowohl Charme als auch Gestaltungsmöglichkeiten vereint.
Die Wohnfläche beträgt ca. 83,7 m², ergänzt durch den ausbaufähigen Speicher mit rund 17,5 m² anrechenbarer Fläche. So ergibt sich eine Gesamtnutzfläche von etwa 101 m². Zusätzlich stehen rund 115 m² Nutzfläche zur Verfügung. Das Grundstück umfasst 214 m² in sonniger Südwest-Ausrichtung und bietet mit Innenhof, Nebengelass und Garten vielfältige Möglichkeiten.
Im Erdgeschoss wird der Eingang über einen geschützten Laubengang erreicht, der zugleich in den Innenhof führt. Von hier gelangt man zu einem WC, einem praktischen Mehrzweckraum sowie in das Atrium mit Treppe zur Freisitz-Empore. Der kompakte Flur im Hausinneren erschließt die Wohnküche, das gemütliche Wohnzimmer, den Keller und das Treppenhaus.
Das Obergeschoss bietet drei Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne. Über eine Einschubtreppe ist der Speicher zugänglich, der u.U. mit rund 35 m² Grundfläche weiteres Ausbaupotenzial bietet. Im Keller finden sich Heizungs- und Anschlussräume mit nahezu voller Stehhöhe sowie ein ehemaliger Kohlekeller.
Der Garten in Südwest-Lage lässt sich durch seine Hanglage attraktiv terrassieren, etwa als Nutz- oder Ziergarten. Ein Stellplatz oder eine Garage ist nicht vorhanden, die ruhige Umgebung bietet jedoch ausreichend Parkmöglichkeiten.
Dieses historische Einfamilienhaus überzeugt durch Substanz, Charme und die Chance, individuelle Wohnideen zu verwirklichen. Schauen Sie sich unser Objektvideo und den 360°-Rundgang an und lassen Sie sich inspirieren – vereinbaren Sie jetzt Ihren Besichtigungstermin!
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.9.2035.
Endenergiebedarf beträgt 209.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Weil ein persönlicher Eindruck vor Ort, unabhängig von Ihrer endgültigen Entscheidung, mehr Informationen bringen wird, als wir auf diesen Exposé-Seiten niederschreiben können, freuen wir uns, Sie zu einer unverbindlichen Innenbesichtigung begrüßen zu dürfen. Besichtigungen sind nur mit uns möglich, da wir dem Eigentümer eine korrekte und unserem Namen entsprechende vertrauensvolle Verkaufsabwicklung zugesichert haben.
Die Käufer-Provision für erfolgreiche Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit beträgt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich der gesetzlichen MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
RECHTSHINWEIS: Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt.
Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf/-vermietung ist nicht ausgeschlossen.
Es grüßt Sie herzlich das gesamte Team von LOGIS IMMOBILIEN SERVICE - Ihr Immobilienmakler in Bonn mit mehr als 28 Jahren Erfahrung bei Verkauf, Vermietung und Bewertung von Immobilien. Ihr Spezialist für Wohnimmobilien im Großraum Bonn, Köln und im Rhein-Sieg-Kreis.

▼
53332 Bornheim / Roisdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Mit dem Pkw sind die Bundesstraße B56 sowie die Autobahnen A555 und A61 schnell erreichbar. Bonn-Zentrum liegt nur rund zehn Minuten entfernt, Köln erreichen Sie in etwa 25 Minuten. Damit eignet sich der Standort auch ideal für Pendler.
Der öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut ausgebaut. Der Bahnhof Roisdorf bietet direkte Verbindungen nach Bonn und Köln. Mehrere Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger Nähe und ermöglichen zusammen mit den Bahnverbindungen schnelle Anschlüsse in die umliegenden Orte sowie zur Stadtbahnlinie 18 Richtung Köln und Bonn
Auch das Freizeitangebot überzeugt. Spazier- und Radwege durch die umliegenden Felder laden zur Erholung ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Quarzsandgrube mit abwechslungsreicher Landschaft sowie die historische Wasserburg Wolfsburg, die kulturelle Einblicke bietet. Sportvereine, Cafés und Gastronomie in Roisdorf und den angrenzenden Ortsteilen runden das Angebot ab.
Die Lage verbindet somit ruhiges Wohnen mit optimaler Infrastruktur, einer sehr guten Verkehrsanbindung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten – ein attraktiver Standort für Paare, Familien und alle, die stadtnah und dennoch entspannt leben möchten.

Logis Immobilien Service Inh. Frank Schulte
An der Ziegelei 10
53127 Bonn
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum