26553 Dornum
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

 (19) Ladebild
Kaufpreis: 315.000 EUR
Wohnfläche:ca. 210 m²
Grundstück:ca. 661 m²
Zimmer:4
Badezimmer:2
Schlafzimmer:8
Baujahr:1980
Mehrfamilienhaus in 26553 Dornum
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Haus Lebensfreude - Gemeinsam küstennah wohnen

Objektbeschreibung

Haus Lebensfreude - Gemeinsam wohnen, selbst gestalten
Ein Zuhause für 4-8 Menschen, die Gemeinschaft, Sicherheit und Lebensfreude teilen möchten
Dieses großzügige Ein-/Zweifamilienhaus in der ruhigen Gemeinde Schwittersum (Dornum) bietet eine außergewöhnliche Chance:
Hier entsteht - durch gemeinsames Engagement - ein Ort für gemeinschaftliches Wohnen im besten Alter.
Es handelt sich nicht um eine bestehende Senioren-WG, sondern um ein Haus mit großem Potenzial, das sich ideal zum Umbau in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt für 4-8 Personen eignet - ob Paare, Einzelpersonen oder altersgemischte Gemeinschaft.
Mit rund 210 m² Wohnfläche, zusätzlichen 53 m² Nutzfläche und einem ausbaufähigen Dachboden bietet das Haus genügend Raum, um Privatsphäre und Gemeinschaft harmonisch zu verbinden.
Das bestehende Raumkonzept mit mehreren Schlafzimmern, zwei Küchen, zwei Bädern und großzügigen Wohnbereichen ermöglicht flexible Ideen für gemeinsames Leben mit individuellen Rückzugsorten.

Wohnen mit Herz - Gemeinschaft leben, Individualität bewahren
Das "Haus Lebensfreude" soll ein Zuhause werden, das Nähe, Sicherheit und Freiheit vereint:
Eine große Wohnküche als Treffpunkt, gemütliche Aufenthaltsräume für Gespräche, gemeinsames Essen oder Spieleabende - und gleichzeitig private Zimmer für jeden einzelnen Bewohner.
Die überdachte, windgeschützte Terrasse bietet Platz für gemeinsame Nachmittage im Freien, Grillabende oder einfach ein gutes Gespräch bei einer Tasse Tee.
Mit überschaubarem Aufwand lässt sich das Haus so umgestalten, dass es den Anforderungen modernen, gemeinschaftlichen Wohnens gerecht wird - barrierearm, komfortabel und energieeffizient.
Vorteile gemeinschaftlichen Wohnens - miteinander statt nebeneinander
Gemeinsam statt einsam: Hier ist immer jemand da - für Gespräche, Gesellschaft oder Unterstützung.
Sicherheit & Vertrauen: In einer Gemeinschaft lebt es sich ruhiger, weil man füreinander da ist.
Gesund & aktiv: Gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge, Ausflüge oder Spieleabende fördern Körper und Geist.
Teilen statt verzichten: Fahrgemeinschaften, Gartenarbeit, Einkäufe - zusammen geht vieles leichter.
Wie in einer großen Familie: Jeder bringt sich mit seinen Stärken ein - einer kocht, einer fährt, einer repariert.
Finanziell entlastend: Die laufenden Kosten werden geteilt, was Wohnen bezahlbarer und nachhaltiger macht.
Zukunftsfähig & förderfähig: Der Umbau kann barrierearm erfolgen; Förderungen für altersgerechtes oder gemeinschaftliches Wohnen sind möglich.

Das "Haus Lebensfreude" ist kein fertiges Seniorenobjekt - sondern eine Einladung, gemeinsam etwas Neues zu schaffen:
Ein Zuhause, das von den Bewohnern selbst mit Leben gefüllt wird.
Ein Ort, an dem man gemeinsam alt werden, lachen, sich gegenseitig unterstützen und aktiv bleiben kann -
für 4 bis 8 Menschen, die sagen:
"Wir wollen zusammen wohnen, statt allein zu leben."
Ein Projekt mit Herz, Verstand und Perspektive -
für Menschen, die Gemeinschaft als Lebensqualität verstehen.


unt nu up platt:
Huus Leevensfreed - Tosamen wonen, sülvst maken
Een Tohoop för veer bis acht Lü, de Gemeenschop, Sekerheit un Leevensfreed delen wüllt.
Dit grote Een- un Twai-Familienhuus in’t stille Dörp Schwittersum bi Dornum is een echte Gelegenheit:
Hier kann - mit Tohollen un een beten Inzet - een Ort entstehen, waar Minsken in’t besten Oller tosam wonen köönt.
Dat is keen vörhannen Senioren-WG, man een Huus mit veel Mööglichkeiten, dat sik heel good eignen deit, ümto’n gemeinschoplich Woonprojekt för veer bis acht Lü to maken - egal, wat’t Paare sünd, Eensieders oder bunt gemischte Lü.
Mit rund 210 Quadraatmeter Woonfläch, dorbi 53 Quadraatmeter Nuttfläch un een utbaufähigen Spietsboden, gifft dat Huus genoog Rüümte, üm Privaatheit un Gemeenschop in’n Gleichtog to hebben.
Dat vörhannen Woonkonzept mit mehrere Slapkamers, twee Köken, twee Bädern un grote Woonrüüm maakt dat licht, Ideen för’t tosam Wonen un doch egen Tohuus-Rüüm to spölen.

Wonen mit Hart - Gemeenschop leven, Eigenheit behollen
Dat "Huus Leevensfreed" sall een Tohoop warrn, dat Nöhe, Sekerheit un Freeheit tosamenbrengt:
Een grote Woonkök as Midtpunkt, gemütliche Stuven för Klöönsnack, eten tosam oder Spöölavends - un doch egen Kamern för jeden Eenzelnen.
De överdeckte, windschützte Terrass biet Platz för tosamen Namiddags buten, Grillavends oder einfach een good Snack bi’n Tee.
Mit lüttem Aufwand kann dat Huus so ümgestaltet warrn, dat dat de Anspröök vun modernem, gemeinschoplichem Wonen gerecht warrt - barrierarm, bequem un energieeffizient.

Vördeele vun’t gemeinschoplich Wonen - mitnanner statt neebenan
Mitnanner statt alleen: Hier is immer een dor - för’n Klöönsnack, Gesellschaft oder Hilp.
Sekerheit & Vertruun: In’n Tohoop leeft sik dat ruhiger, weil een för’n anner da is.
Gesund & aktiv: Tosam eten, Spazieren gahn, Uutflegen oder Spöölavends hollen Geist un Körper in Schwung.
Deelen statt verzichten: Fahrgemeinschaften, Gaardenarbeit, Inkööp - tosam geiht dat veel lichter.
As in’n grooten Familie: Jeder bringt wat mit sien kann - een kocht, een fahrt, een repariert.
Finanziell entlastend: De lopenden Kosten warrt deelt, dat maakt’t Wonen billiger un noohlholler.
Zukunftsicher & förderlich: De Umbau kann barrierarm maakt warrn; Fördermidde för altersgerecht oder gemeinschoplich Wonen sünd mööglich.
Dat "Huus Leevensfreed" is keen fardig Seniorenobjekt - man een Inladung, tosam wat Nees to schapen:
Een Tohoop, dat vun de Bewohner sülvst mit Leven füllt warrt.
Een Ort, waar een tosam old warrn, laachen, sik helpen un aktiv blieven kann -
för veer bis acht Lü, de seggt:
"Wi wüllt tosam wonen, nich alleen leven."
Een Projekt mit Hart, Verstand un Utsicht -
för Lü, de Gemeenschop as Levensqualität verstahn.

Ausstattung

Technische Daten auf einen Blick
- Baujahr: 1980
- Wohnfläche: ca. 210 m²
- Nutzfläche: ca. 53 m²
- Geplante Nutzung: gemeinschaftliches Wohnprojekt für 4-8 Bewohner:innen (Paare oder Einzelpersonen)
- Heizung: Brötje Brennwert-Gaszentralheizung (2012, gepflegt und gewartet)
- Dachboden: ausbaufähig
- Werkstatt & Abstellraum: vorhanden
- Glasfaseranschluss: möglich
- Lage: ruhig, ländlich, gute Anbindung an Dornum, Westerholt, Norden, Esens und Aurich

Kosten
Preisangaben in:
EUR
Kaufpreis:
315.000 EUR
Provisionspflichtig:
Ja
Courtage:
3,57% incl. MwSt
Courtagehinweis:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Fläche (ca.)
Wohnfl.:
210 m²
Grundstücksfläche:
661 m²
Nutzfläche:
50 m²
Zimmerangaben
Zimmer:
4
Anzahl Terrassen:
1
Badezimmer:
2
Gäste WC:
Ja
Schlafzimmer:
8
Ausstattung
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster, Bidet, Pissoir
Barrierefrei:
Ja
Bodenbelag:
Fliesen, Teppich
Kategorie:
Standard
Küche:
Einbauküche
Seniorengerecht:
Ja
Unterkellert:
Nein
Beschreibungen
Ausstattung:
Technische Daten auf einen Blick
- Baujahr: 1980
- Wohnfläche: ca. 210 m²
- Nutzfläche: ca. 53 m²
- Geplante Nutzung: gemeinschaftliches Wohnprojekt für 4-8 Bewohner:innen (Paare oder Einzelpersonen)
- Heizung: Brötje Brennwert-Gaszentralheizung (2012, gepflegt und gewartet)
- Dachboden: ausbaufähig
- Werkstatt & Abstellraum: vorhanden
- Glasfaseranschluss: möglich
- Lage: ruhig, ländlich, gute Anbindung an Dornum, Westerholt, Norden, Esens und Aurich
Lage:
Schwittersum, ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Dornum, liegt im Herzen Ostfrieslands und bietet eine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und guter Infrastruktur. Eingebettet in eine malerische Landschaft aus weitläufigen Wiesen, Feldern und typischen ostfriesischen Wallhecken, ist Schwittersum ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Trotz der ländlichen Lage ist Schwittersum verkehrstechnisch gut angebunden. Die nächstgelegene Bundesstraße B72 ermöglicht eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte wie Aurich, Norden und Esens. Zudem ist die Nordseeküste mit ihren beliebten Küstenorten wie Dornumersiel und Neßmersiel nur wenige Kilometer entfernt und lädt zu erholsamen Ausflügen ans Meer ein. Der öffentliche Nahverkehr bietet regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden.

Infrastruktur und Versorgung
Schwittersum selbst ist ein ruhiger und beschaulicher Ort, doch die nahegelegenen Ortschaften Dornum und Westerholt bieten ein umfassendes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzten und Apotheken. In Dornum finden sich zudem kulturelle Highlights wie das Wasserschloss Dornum und zahlreiche Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Freizeit und Erholung
Die Umgebung von Schwittersum lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Ob ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren entlang der grünen Deiche oder Wassersport an der Nordsee - hier kommt jeder auf seine Kosten. Für Familien bieten die Nordseeküste und ihre Ferienorte zahlreiche Attraktionen, darunter Erlebnisbäder, Spielplätze und Veranstaltungen für Kinder. Naturfreunde können im nahegelegenen Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer einzigartige Tier- und Pflanzenwelten entdecken.

Lebensqualität und Gemeinschaft
Die Dorfgemeinschaft in Schwittersum zeichnet sich durch eine freundliche und herzliche Atmosphäre aus. Traditionelle Feste und Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt und bieten Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Hier lässt es sich in einer ruhigen, sicheren Umgebung wohnen, die dennoch alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens in erreichbarer Nähe bietet.

Schwittersum in Dornum ist der ideale Wohnort für Menschen, die eine harmonische Mischung aus Natur, Erholung und guter Erreichbarkeit suchen - ein Stück Ostfriesland, in dem sich jeder sofort zuhause fühlt.
Objektbeschreibung:
Haus Lebensfreude - Gemeinsam wohnen, selbst gestalten
Ein Zuhause für 4-8 Menschen, die Gemeinschaft, Sicherheit und Lebensfreude teilen möchten
Dieses großzügige Ein-/Zweifamilienhaus in der ruhigen Gemeinde Schwittersum (Dornum) bietet eine außergewöhnliche Chance:
Hier entsteht - durch gemeinsames Engagement - ein Ort für gemeinschaftliches Wohnen im besten Alter.
Es handelt sich nicht um eine bestehende Senioren-WG, sondern um ein Haus mit großem Potenzial, das sich ideal zum Umbau in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt für 4-8 Personen eignet - ob Paare, Einzelpersonen oder altersgemischte Gemeinschaft.
Mit rund 210 m² Wohnfläche, zusätzlichen 53 m² Nutzfläche und einem ausbaufähigen Dachboden bietet das Haus genügend Raum, um Privatsphäre und Gemeinschaft harmonisch zu verbinden.
Das bestehende Raumkonzept mit mehreren Schlafzimmern, zwei Küchen, zwei Bädern und großzügigen Wohnbereichen ermöglicht flexible Ideen für gemeinsames Leben mit individuellen Rückzugsorten.

Wohnen mit Herz - Gemeinschaft leben, Individualität bewahren
Das "Haus Lebensfreude" soll ein Zuhause werden, das Nähe, Sicherheit und Freiheit vereint:
Eine große Wohnküche als Treffpunkt, gemütliche Aufenthaltsräume für Gespräche, gemeinsames Essen oder Spieleabende - und gleichzeitig private Zimmer für jeden einzelnen Bewohner.
Die überdachte, windgeschützte Terrasse bietet Platz für gemeinsame Nachmittage im Freien, Grillabende oder einfach ein gutes Gespräch bei einer Tasse Tee.
Mit überschaubarem Aufwand lässt sich das Haus so umgestalten, dass es den Anforderungen modernen, gemeinschaftlichen Wohnens gerecht wird - barrierearm, komfortabel und energieeffizient.
Vorteile gemeinschaftlichen Wohnens - miteinander statt nebeneinander
Gemeinsam statt einsam: Hier ist immer jemand da - für Gespräche, Gesellschaft oder Unterstützung.
Sicherheit & Vertrauen: In einer Gemeinschaft lebt es sich ruhiger, weil man füreinander da ist.
Gesund & aktiv: Gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge, Ausflüge oder Spieleabende fördern Körper und Geist.
Teilen statt verzichten: Fahrgemeinschaften, Gartenarbeit, Einkäufe - zusammen geht vieles leichter.
Wie in einer großen Familie: Jeder bringt sich mit seinen Stärken ein - einer kocht, einer fährt, einer repariert.
Finanziell entlastend: Die laufenden Kosten werden geteilt, was Wohnen bezahlbarer und nachhaltiger macht.
Zukunftsfähig & förderfähig: Der Umbau kann barrierearm erfolgen; Förderungen für altersgerechtes oder gemeinschaftliches Wohnen sind möglich.

Das "Haus Lebensfreude" ist kein fertiges Seniorenobjekt - sondern eine Einladung, gemeinsam etwas Neues zu schaffen:
Ein Zuhause, das von den Bewohnern selbst mit Leben gefüllt wird.
Ein Ort, an dem man gemeinsam alt werden, lachen, sich gegenseitig unterstützen und aktiv bleiben kann -
für 4 bis 8 Menschen, die sagen:
"Wir wollen zusammen wohnen, statt allein zu leben."
Ein Projekt mit Herz, Verstand und Perspektive -
für Menschen, die Gemeinschaft als Lebensqualität verstehen.


unt nu up platt:
Huus Leevensfreed - Tosamen wonen, sülvst maken
Een Tohoop för veer bis acht Lü, de Gemeenschop, Sekerheit un Leevensfreed delen wüllt.
Dit grote Een- un Twai-Familienhuus in’t stille Dörp Schwittersum bi Dornum is een echte Gelegenheit:
Hier kann - mit Tohollen un een beten Inzet - een Ort entstehen, waar Minsken in’t besten Oller tosam wonen köönt.
Dat is keen vörhannen Senioren-WG, man een Huus mit veel Mööglichkeiten, dat sik heel good eignen deit, ümto’n gemeinschoplich Woonprojekt för veer bis acht Lü to maken - egal, wat’t Paare sünd, Eensieders oder bunt gemischte Lü.
Mit rund 210 Quadraatmeter Woonfläch, dorbi 53 Quadraatmeter Nuttfläch un een utbaufähigen Spietsboden, gifft dat Huus genoog Rüümte, üm Privaatheit un Gemeenschop in’n Gleichtog to hebben.
Dat vörhannen Woonkonzept mit mehrere Slapkamers, twee Köken, twee Bädern un grote Woonrüüm maakt dat licht, Ideen för’t tosam Wonen un doch egen Tohuus-Rüüm to spölen.

Wonen mit Hart - Gemeenschop leven, Eigenheit behollen
Dat "Huus Leevensfreed" sall een Tohoop warrn, dat Nöhe, Sekerheit un Freeheit tosamenbrengt:
Een grote Woonkök as Midtpunkt, gemütliche Stuven för Klöönsnack, eten tosam oder Spöölavends - un doch egen Kamern för jeden Eenzelnen.
De överdeckte, windschützte Terrass biet Platz för tosamen Namiddags buten, Grillavends oder einfach een good Snack bi’n Tee.
Mit lüttem Aufwand kann dat Huus so ümgestaltet warrn, dat dat de Anspröök vun modernem, gemeinschoplichem Wonen gerecht warrt - barrierarm, bequem un energieeffizient.

Vördeele vun’t gemeinschoplich Wonen - mitnanner statt neebenan
Mitnanner statt alleen: Hier is immer een dor - för’n Klöönsnack, Gesellschaft oder Hilp.
Sekerheit & Vertruun: In’n Tohoop leeft sik dat ruhiger, weil een för’n anner da is.
Gesund & aktiv: Tosam eten, Spazieren gahn, Uutflegen oder Spöölavends hollen Geist un Körper in Schwung.
Deelen statt verzichten: Fahrgemeinschaften, Gaardenarbeit, Inkööp - tosam geiht dat veel lichter.
As in’n grooten Familie: Jeder bringt wat mit sien kann - een kocht, een fahrt, een repariert.
Finanziell entlastend: De lopenden Kosten warrt deelt, dat maakt’t Wonen billiger un noohlholler.
Zukunftsicher & förderlich: De Umbau kann barrierarm maakt warrn; Fördermidde för altersgerecht oder gemeinschoplich Wonen sünd mööglich.
Dat "Huus Leevensfreed" is keen fardig Seniorenobjekt - man een Inladung, tosam wat Nees to schapen:
Een Tohoop, dat vun de Bewohner sülvst mit Leven füllt warrt.
Een Ort, waar een tosam old warrn, laachen, sik helpen un aktiv blieven kann -
för veer bis acht Lü, de seggt:
"Wi wüllt tosam wonen, nich alleen leven."
Een Projekt mit Hart, Verstand un Utsicht -
för Lü, de Gemeenschop as Levensqualität verstahn.
Sonstiges
Dachboden:
Ja
Etagenzahl:
1
Nutzung als Ferienobjekt:
Ja
Nutzungsart:
WOHNEN
Verfügbar ab:
kurzfristig
Infrastruktur
Gebiet:
Wohngebiet
Objektzustand
Baujahr:
1980
Objektzustand:
Teil / Vollrenovierung notwendig
Energiedaten
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis
Ausweis ausgestellt am:
2024-08-19
Ausweis gültig bis:
2034-08-18
End-Energiebedarf:
247,00 kWh/(m²*a)
Baujahr (lt. Energieausweis):
1980
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250


26553 Dornum
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Schwittersum, ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Dornum, liegt im Herzen Ostfrieslands und bietet eine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und guter Infrastruktur. Eingebettet in eine malerische Landschaft aus weitläufigen Wiesen, Feldern und typischen ostfriesischen Wallhecken, ist Schwittersum ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Trotz der ländlichen Lage ist Schwittersum verkehrstechnisch gut angebunden. Die nächstgelegene Bundesstraße B72 ermöglicht eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte wie Aurich, Norden und Esens. Zudem ist die Nordseeküste mit ihren beliebten Küstenorten wie Dornumersiel und Neßmersiel nur wenige Kilometer entfernt und lädt zu erholsamen Ausflügen ans Meer ein. Der öffentliche Nahverkehr bietet regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden.

Infrastruktur und Versorgung
Schwittersum selbst ist ein ruhiger und beschaulicher Ort, doch die nahegelegenen Ortschaften Dornum und Westerholt bieten ein umfassendes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzten und Apotheken. In Dornum finden sich zudem kulturelle Highlights wie das Wasserschloss Dornum und zahlreiche Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Freizeit und Erholung
Die Umgebung von Schwittersum lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Ob ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren entlang der grünen Deiche oder Wassersport an der Nordsee - hier kommt jeder auf seine Kosten. Für Familien bieten die Nordseeküste und ihre Ferienorte zahlreiche Attraktionen, darunter Erlebnisbäder, Spielplätze und Veranstaltungen für Kinder. Naturfreunde können im nahegelegenen Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer einzigartige Tier- und Pflanzenwelten entdecken.

Lebensqualität und Gemeinschaft
Die Dorfgemeinschaft in Schwittersum zeichnet sich durch eine freundliche und herzliche Atmosphäre aus. Traditionelle Feste und Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt und bieten Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Hier lässt es sich in einer ruhigen, sicheren Umgebung wohnen, die dennoch alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens in erreichbarer Nähe bietet.

Schwittersum in Dornum ist der ideale Wohnort für Menschen, die eine harmonische Mischung aus Natur, Erholung und guter Erreichbarkeit suchen - ein Stück Ostfriesland, in dem sich jeder sofort zuhause fühlt.

AurImmo
Esenser Str. 24
26603 Aurich

Internet: Homepage aufrufen

alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum

Grundriss Erdgeschoss
406,65 KB

Grundriss Obergeschoss
431,28 KB

Förderungen Gesamtübersicht
205,70 KB

Finanzierungsbeispiel mit Mietoption
136,94 KB

Förderungsmöglichkeiten Einzelmaßnahmen
93,01 KB

Förderungsmöglichkeiten
76,67 KB

Sanierungsfahrplan
72,69 KB