95236 Stammbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
| Kaufpreis: | 194.000 EUR |
| Wohnfläche: | ca. 250 m² |
| Grundstück: | ca. 900 m² |
| Zimmer: | 10 |
| Badezimmer: | 2 |
| Schlafzimmer: | 3 |
| Baujahr: | 1930 |
| Zweifamilienhaus in 95236 Stammbach Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. | |
Solides Zweifamilienhaus im Zentrum von Stammbach/trotzdem ruhige Lage!

vub makler GmbH & Co. KG
Poststraße 15
95028 Hof a. d. Saale
Internet: Homepage aufrufen
Wir sprechen folgende Sprachen:
Das Objekt ist ein freistehendes Zweifamilienhaus mit einer Gebäudenutzfläche von ca. 364 m² (nach § 82 GEG), Baujahr 1930, Umbau 1963. Es wurde laufend gepflegt und modernisiert. Die Beheizung erfolgt über eine relativ neue kombinierte und sich ergänzende Gas & Holzheizung (ca. 10 Jahre alt). Im Erdgeschoss befinden sich Küche und Esszimmer mit Fußbodenheizung. Die Obergeschosse sind mit Laminat bzw. Parkett ausgestattet. Das Dach ist in gutem Zustand, die Fenster wurden teilweise erneuert (Dachfenster 1985, seitliche Fenster vor ca. 20 Jahren). Im Erdgeschoss befindet sich die ehemalige große Versorgungsküche. Die Räume sind über wenige Stufen verbunden, da das Haus leicht abfällt. Eine Wand im Erdgeschoss weist leichte Feuchtigkeit auf. Insgesamt ist das Objekt gepflegt und altersentsprechend erhalten.
Heizung: Moderne sicher ergänzende Gas& Holzheizung (ca. 2015)
Fußbodenheizung: Küche und Esszimmer im EG
Fenster: Dachfenster (1985), seitliche Fenster (ca. 20 Jahre alt)
Böden: Laminat in den Obergeschossen, teilweise Parkett im DG
Garagen: Zwei Garagen gehören zum Objekt sowie große Freifläche vor dem Gebäude 5 mögliche Parkplätze
Werkstatt: Schöne Werkstatt und Durchgang zum wunderschönen Garten (wahlweise können sie Grundstücksanteil bis zu 6000 qm dazu erwerben)
Energieausweis: Endenergiebedarf 317,2 kWh/(m²·a), Primärenergiebedarf 305,7 kWh/(m²·a), Treibhausgasemissionen 66,0 kg CO?/(m²·a), gültig bis 16.09.2035. Wesentliche Energieträger: Erdgas E, Stückholz/Biomasse. Lüftung über Fenster.
Grundstücksoptionen:
Flexible Zukaufmöglichkeiten, zum Beispiel für Gartenliebhaber und Tierfreunde oder keineen Gartenanteil dadurch pflegeleichte Nutzung dieses Objektes. Die Eigentumsverhältnisse im Vorhof, Gehweg, Terrasse und Stallbereich sollten individuell innerhalb derselben harmonischen Erbengemeinschaft nach Wunsch des Käufers geklärt werden.
Fördermöglichkeiten:
Außergewöhnliche Fördermöglichkeiten, die mit KfW-Förderungen kombinierbar sind. Eine steuerliche Abschreibung von Sanierungskosten über 12 Jahre zu 100 % ist möglich.
Achtung Besonderheit!:
vub makler hat das Objekt in der direkten Nachbarschaft ebenfalls in der Vermarktung. Es besteht die Möglichkeit, beide Objekte zu erwerben und damit einen außergewöhnlichen Zugang zu einer sehr attraktiven Innenstadtlage zu erhalten. Dadurch könnten sich für größere Projekte optimale Rahmenbedingungen ergeben.
Ruhige Lage mit guter Verkehrsanbindung. Die Grundstücke liegen nebeneinander und können gegebenenfalls zusammen genutzt werden.
Nutzungsideen:
Von Tierzucht (z. B. Alpakas, Lamas, Pferde) bis zur Projektierung als Pflegeheim oder Altenheim. Alternativ ist eine zentrale Vermarktung des gesamten Areals denkbar.
Jetzt haben wir Sie sicher neugierig auf unser Angebot gemacht und Sie möchten am liebsten sofort einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Weitere Objekte finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.vub-makler.de.
Folgen Sie uns auch gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/vubmakler/ und Instagram: https://www.instagram.com/vubmakler/, dort präsentieren wir immer unsere neuesten Immobilienangebote.
Heizung: Moderne sicher ergänzende Gas& Holzheizung (ca. 2015)
Fußbodenheizung: Küche und Esszimmer im EG
Fenster: Dachfenster (1985), seitliche Fenster (ca. 20 Jahre alt)
Böden: Laminat in den Obergeschossen, teilweise Parkett im DG
Garagen: Zwei Garagen gehören zum Objekt sowie große Freifläche vor dem Gebäude 5 mögliche Parkplätze
Werkstatt: Schöne Werkstatt und Durchgang zum wunderschönen Garten (wahlweise können sie Grundstücksanteil bis zu 6000 qm dazu erwerben)
Energieausweis: Endenergiebedarf 317,2 kWh/(m²·a), Primärenergiebedarf 305,7 kWh/(m²·a), Treibhausgasemissionen 66,0 kg CO?/(m²·a), gültig bis 16.09.2035. Wesentliche Energieträger: Erdgas E, Stückholz/Biomasse. Lüftung über Fenster.
Das Grundstück liegt zentral in Stammbach, direkt am Marktplatz, neben der Sparkasse und gegenüber der Kirche – also in bester Lage. Aber keine direkte Verbindung zur Hauptstraße deshalb ruhige Verkehrslage. Die Umgebung ist zudem geprägt von Einfamilienhäusern und gepflegten Gärten. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken und öffentliche Verkehrsmittel (Zug, Bus). Ein besonderes Highlight ist der europäische Radweg D11, der direkt an der angrenzenden Wiese vorbeiführt – ideal für eine gastronomische Nutzung oder andere Projekte. Die Grundstücke (Flurnummern 206 und 207/4) sind als Wohnbaufläche ausgewiesen und über die Töpferstraße erschlossen.
Besondere Option: Flexible Wiesenzusatzfläche
Direkt an das Grundstück grenzt eine große Wiese mit ca. 6.000 m². Nach Wunsch können sie wahlweise Fläche zusätzlich zum Hausgrundstück erworben werden (günstiger Aufpreis). Der Käufer kann also selbst entscheiden, wie viel zusätzliche Fläche er benötigt – ideal für Pferde, Schafe, Alpakas oder einen großzügigen Garten.
Diese Option bietet maximale Gestaltungsfreiheit und eröffnet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten, die in dieser zentralen Lage von Stammbach selten zu finden sind. Stammbach liegt zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge und ist ideal für Freizeit, Natur und Ausflüge. Die zentrale Lage zwischen Bayreuth (ca. 20 Min.), Münchberg, Hof und Kulmbach (20-30 Min) macht den Ort besonders attraktiv. Stammbach bietet zahlreiche Wander- und Radwege, liegt direkt am Bayern-Radweg Main-Saale und am Qualitätswanderweg „Fränkisches Steinreich“. Zu den Highlights zählen der Weißenstein mit Aussichtsturm und traditioneller Gaststätte , das Bundesgolddorf Weickenreuth, das Dorfmuseum Förstenreuth und das buddhistische Waldkloster „Muttodaya“. Ein moderner Mountainbike-Park, Sportanlagen und viele Freizeitmöglichkeiten für Familien runden das Angebot ab. Die Anbindung an die A9 ist hervorragend ( 4 Min).
Das Objekt ist ein freistehendes Zweifamilienhaus mit einer Gebäudenutzfläche von ca. 364 m² (nach § 82 GEG), Baujahr 1930, Umbau 1963. Es wurde laufend gepflegt und modernisiert. Die Beheizung erfolgt über eine relativ neue kombinierte und sich ergänzende Gas & Holzheizung (ca. 10 Jahre alt). Im Erdgeschoss befinden sich Küche und Esszimmer mit Fußbodenheizung. Die Obergeschosse sind mit Laminat bzw. Parkett ausgestattet. Das Dach ist in gutem Zustand, die Fenster wurden teilweise erneuert (Dachfenster 1985, seitliche Fenster vor ca. 20 Jahren). Im Erdgeschoss befindet sich die ehemalige große Versorgungsküche. Die Räume sind über wenige Stufen verbunden, da das Haus leicht abfällt. Eine Wand im Erdgeschoss weist leichte Feuchtigkeit auf. Insgesamt ist das Objekt gepflegt und altersentsprechend erhalten.
Grundstücksoptionen:
Flexible Zukaufmöglichkeiten, zum Beispiel für Gartenliebhaber und Tierfreunde oder keineen Gartenanteil dadurch pflegeleichte Nutzung dieses Objektes. Die Eigentumsverhältnisse im Vorhof, Gehweg, Terrasse und Stallbereich sollten individuell innerhalb derselben harmonischen Erbengemeinschaft nach Wunsch des Käufers geklärt werden.
Fördermöglichkeiten:
Außergewöhnliche Fördermöglichkeiten, die mit KfW-Förderungen kombinierbar sind. Eine steuerliche Abschreibung von Sanierungskosten über 12 Jahre zu 100 % ist möglich.
Achtung Besonderheit!:
vub makler hat das Objekt in der direkten Nachbarschaft ebenfalls in der Vermarktung. Es besteht die Möglichkeit, beide Objekte zu erwerben und damit einen außergewöhnlichen Zugang zu einer sehr attraktiven Innenstadtlage zu erhalten. Dadurch könnten sich für größere Projekte optimale Rahmenbedingungen ergeben.
Ruhige Lage mit guter Verkehrsanbindung. Die Grundstücke liegen nebeneinander und können gegebenenfalls zusammen genutzt werden.
Nutzungsideen:
Von Tierzucht (z. B. Alpakas, Lamas, Pferde) bis zur Projektierung als Pflegeheim oder Altenheim. Alternativ ist eine zentrale Vermarktung des gesamten Areals denkbar.
Jetzt haben wir Sie sicher neugierig auf unser Angebot gemacht und Sie möchten am liebsten sofort einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Weitere Objekte finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.vub-makler.de.
Folgen Sie uns auch gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/vubmakler/ und Instagram: https://www.instagram.com/vubmakler/, dort präsentieren wir immer unsere neuesten Immobilienangebote.
▼
95236 Stammbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Besondere Option: Flexible Wiesenzusatzfläche
Direkt an das Grundstück grenzt eine große Wiese mit ca. 6.000 m². Nach Wunsch können sie wahlweise Fläche zusätzlich zum Hausgrundstück erworben werden (günstiger Aufpreis). Der Käufer kann also selbst entscheiden, wie viel zusätzliche Fläche er benötigt – ideal für Pferde, Schafe, Alpakas oder einen großzügigen Garten.
Diese Option bietet maximale Gestaltungsfreiheit und eröffnet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten, die in dieser zentralen Lage von Stammbach selten zu finden sind. Stammbach liegt zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge und ist ideal für Freizeit, Natur und Ausflüge. Die zentrale Lage zwischen Bayreuth (ca. 20 Min.), Münchberg, Hof und Kulmbach (20-30 Min) macht den Ort besonders attraktiv. Stammbach bietet zahlreiche Wander- und Radwege, liegt direkt am Bayern-Radweg Main-Saale und am Qualitätswanderweg „Fränkisches Steinreich“. Zu den Highlights zählen der Weißenstein mit Aussichtsturm und traditioneller Gaststätte , das Bundesgolddorf Weickenreuth, das Dorfmuseum Förstenreuth und das buddhistische Waldkloster „Muttodaya“. Ein moderner Mountainbike-Park, Sportanlagen und viele Freizeitmöglichkeiten für Familien runden das Angebot ab. Die Anbindung an die A9 ist hervorragend ( 4 Min).

vub makler GmbH & Co. KG
Poststraße 15
95028 Hof a. d. Saale
Internet: Homepage aufrufen
Wir sprechen folgende Sprachen:
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum
EXPOSÉ ALS PDF HERUNTERLADEN