87463 Dietmannsried
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
| Kaufpreis: | 2.950.000 EUR |
| Wohnfläche: | ca. 771,67 m² |
| Grundstück: | ca. 2.650 m² |
| Zimmer: | 18 |
| Badezimmer: | 6 |
| Schlafzimmer: | 13 |
| Baujahr: | 2005 |
| Mehrfamilienhaus in 87463 Dietmannsried Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. | |
Pure Idylle: Mehrfamilienhaus mit unverbaubarem Bergpanorama
Dieses Mehrfamilienhaus in idyllischer Lage von Dietmannsried verbindet Neubaukomfort mit historischem Charme. Die Gesamtwohnfläche von ca. 771 m² verteilt sich auf einen großzügigen Neubau sowie einen ca. 150 m² großen, kernsanierten Altbau. Das Dachgeschoss mit ca. 155 m² ist derzeit noch nicht ausgebaut – bietet aber hervorragendes Potenzial für zusätzliche Wohnfläche.
Das Gebäude umfasst derzeit vier fertig ausgebaute Wohneinheiten, mit zusätzlichem Potenzial für ein bis zwei weitere Wohnungen – je nachdem, ob der Dachbereich als Maisonette oder als zwei getrennte Einheiten ausgebaut wird.
Erdgeschoss: eine große Wohnung mit zwei großzügigen Zimmern sowie eine weitere Wohnung mit vier Zimmern
1. Obergeschoss: zwei Wohnungen mit jeweils vier und fünf Zimmern
2. Obergeschoss: eine 5,5-Zimmer-Wohnung auf zwei Ebenen (Maisonette) ist bereits ausgebaut, eine weitere Einheit (155m²) steht zum Ausbau bereit und bietet weiteres Potenzial
Das Highlight ist der unverbaubare Blick auf die Allgäuer Alpen und bei klarer Sicht bis hin zur Zugspitze. Zwei Balkone, ein Wintergarten sowie ein großzügiger Garten bieten hierfür ideale Rückzugsorte. Praktisch sind zudem die sechs Carport-Stellplätze, weitere sechs Außenstellplätze sowie Abstellräume für jede Wohnung.
Die Immobilie ist größtenteils unterkellert und überzeugt durch hochwertige Einbauküchen, eine Flüssiggas-Zentralheizung mit Heizkörpern in den meisten Wohnungen sowie Fußbodenheizung im Erdgeschoss des Altbaus.
Doppelzügige Kamine und nutzbare Kachelöfen schaffen zusätzlich ein gemütliches Ambiente.
Dank Wallbox, 24 kWp Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und einer biologischen Großkläranlage mit Trinkwasserproduktion ist das Anwesen auch technisch bestens für die Zukunft aufgestellt.
Das Gebäude überzeugt mit einem sehr guten Energiestandard: Laut aktuellem verbrauchsbasiertem Energieausweis (Auswertung 06/2022–05/2025) liegt der Endenergieverbrauch bei 47 kWh/(m²·a) und damit in Klasse A. Der Primärenergieverbrauch beträgt 51,7 kWh/(m²·a), die THG-Emissionen 12,78 kg CO?-Äq./(m²·a). Beheizung und Warmwasser erfolgen zentral (Flüssiggas) über eine effiziente Anlage. Eine Photovoltaikanlage (24 kWp) mit Batteriespeicher steigert die Eigenstromnutzung und senkt laufende Kosten – ein Plus für Komfort und Betriebskosten.
Neubau (355 m²) + kernsanierter Altbau (150 m²)
Unverbaubarer Bergblick, 2 Balkone, Wintergarten, großer Garten
6 Carport-Stellplätze + Außenstellplätze
Bachlauf mit zwei Teichen
Außen-Jacuzzi
Hochwertige Einbauküchen u.a. mit Bora-System, Abstellräume in jeder Wohnung
Fußbodenheizung (EG Altbau) + Radiatoren, Doppelzügige Kamine, Kachelöfen nutzbar
Photovoltaikanlage 24 kWp + 10 kW Batteriespeicher, Wallbox
Biologische Großkläranlage (Trinkwasserproduktion, minimale Wartungskosten)
Vollwärmeschutz am Altbau, Neubau in Diapor-Bauweise
DSL 50.000, Glasfaser liegt bereits an
Energieausweis (Verbrauch): Endenergie 47 kWh/(m²·a) ? EEK A
Neubau (355 m²) + kernsanierter Altbau (150 m²)
Unverbaubarer Bergblick, 2 Balkone, Wintergarten, großer Garten
6 Carport-Stellplätze + Außenstellplätze
Bachlauf mit zwei Teichen
Außen-Jacuzzi
Hochwertige Einbauküchen u.a. mit Bora-System, Abstellräume in jeder Wohnung
Fußbodenheizung (EG Altbau) + Radiatoren, Doppelzügige Kamine, Kachelöfen nutzbar
Photovoltaikanlage 24 kWp + 10 kW Batteriespeicher, Wallbox
Biologische Großkläranlage (Trinkwasserproduktion, minimale Wartungskosten)
Vollwärmeschutz am Altbau, Neubau in Diapor-Bauweise
DSL 50.000, Glasfaser liegt bereits an
Energieausweis (Verbrauch): Endenergie 47 kWh/(m²·a) ? EEK A
Die Immobilie liegt in idyllischer Umgebung im Markt Dietmannsried und ist eingebettet in eine von Wiesen und Feldern geprägte Landschaft. Wer Natur und Ruhe schätzt, findet hier den idealen Rückzugsort. Spazier- und Radwege beginnen quasi vor der Haustüre und laden zu Erholung inmitten des Allgäuer Voralpenlands ein.
Trotz der naturnahen Lage ist die Anbindung alltagstauglich: Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten das Zentrum von Dietmannsried mit Supermärkten, Bäckereien und weiteren Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte, Apotheken und Schulen sind ebenfalls im Ort vorhanden.
Die Verkehrsanbindung ist komfortabel: Über die nahegelegene A7 gelangen Sie schnell nach Kempten, Memmingen oder in Richtung München. Auch der Allgäu Airport Memmingen ist in kurzer Zeit erreichbar.
Dieses Mehrfamilienhaus in idyllischer Lage von Dietmannsried verbindet Neubaukomfort mit historischem Charme. Die Gesamtwohnfläche von ca. 771 m² verteilt sich auf einen großzügigen Neubau sowie einen ca. 150 m² großen, kernsanierten Altbau. Das Dachgeschoss mit ca. 155 m² ist derzeit noch nicht ausgebaut – bietet aber hervorragendes Potenzial für zusätzliche Wohnfläche.
Das Gebäude umfasst derzeit vier fertig ausgebaute Wohneinheiten, mit zusätzlichem Potenzial für ein bis zwei weitere Wohnungen – je nachdem, ob der Dachbereich als Maisonette oder als zwei getrennte Einheiten ausgebaut wird.
Erdgeschoss: eine große Wohnung mit zwei großzügigen Zimmern sowie eine weitere Wohnung mit vier Zimmern
1. Obergeschoss: zwei Wohnungen mit jeweils vier und fünf Zimmern
2. Obergeschoss: eine 5,5-Zimmer-Wohnung auf zwei Ebenen (Maisonette) ist bereits ausgebaut, eine weitere Einheit (155m²) steht zum Ausbau bereit und bietet weiteres Potenzial
Das Highlight ist der unverbaubare Blick auf die Allgäuer Alpen und bei klarer Sicht bis hin zur Zugspitze. Zwei Balkone, ein Wintergarten sowie ein großzügiger Garten bieten hierfür ideale Rückzugsorte. Praktisch sind zudem die sechs Carport-Stellplätze, weitere sechs Außenstellplätze sowie Abstellräume für jede Wohnung.
Die Immobilie ist größtenteils unterkellert und überzeugt durch hochwertige Einbauküchen, eine Flüssiggas-Zentralheizung mit Heizkörpern in den meisten Wohnungen sowie Fußbodenheizung im Erdgeschoss des Altbaus.
Doppelzügige Kamine und nutzbare Kachelöfen schaffen zusätzlich ein gemütliches Ambiente.
Dank Wallbox, 24 kWp Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und einer biologischen Großkläranlage mit Trinkwasserproduktion ist das Anwesen auch technisch bestens für die Zukunft aufgestellt.
Das Gebäude überzeugt mit einem sehr guten Energiestandard: Laut aktuellem verbrauchsbasiertem Energieausweis (Auswertung 06/2022–05/2025) liegt der Endenergieverbrauch bei 47 kWh/(m²·a) und damit in Klasse A. Der Primärenergieverbrauch beträgt 51,7 kWh/(m²·a), die THG-Emissionen 12,78 kg CO?-Äq./(m²·a). Beheizung und Warmwasser erfolgen zentral (Flüssiggas) über eine effiziente Anlage. Eine Photovoltaikanlage (24 kWp) mit Batteriespeicher steigert die Eigenstromnutzung und senkt laufende Kosten – ein Plus für Komfort und Betriebskosten.
▼
87463 Dietmannsried
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Trotz der naturnahen Lage ist die Anbindung alltagstauglich: Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten das Zentrum von Dietmannsried mit Supermärkten, Bäckereien und weiteren Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte, Apotheken und Schulen sind ebenfalls im Ort vorhanden.
Die Verkehrsanbindung ist komfortabel: Über die nahegelegene A7 gelangen Sie schnell nach Kempten, Memmingen oder in Richtung München. Auch der Allgäu Airport Memmingen ist in kurzer Zeit erreichbar.

HausHirsch GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum
