81249 München
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Wohnfläche: | ca. 411 m² |
Grundstück: | ca. 582 m² |
Zimmer: | 7 |
Einfamilienhaus in 81249 München Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
ein neues Heim mit Garten für die gesamte Familie
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
Das Grundstück ist mit einem Wohngebäude bebaut, welches um 1937 errichtet wurde. In den Jahren 1949, 1952, 1954, 1979 und 1983 erfolgten Erweiterungen in fünf Abschnitten. Im Wohngebäude befinden sich gemäß vorliegendem Bauplanplan zur Wohnhauserweiterung (1983) zwei Wohneinheiten. Das Dachgeschoss ist zu Wohnzwecken ausgebaut. Das Wohngebäude stellt sich als zweigeschossiges Gebäude mit Unterkellerung und Dachgeschoss dar. Die beiden Garagen wurden in den Jahren 1961 und 1971 errichtet.
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.
Lage örtlich:
Das Bewertungsobjekt liegt an der Südwestseite der Wildenfelser Straße im Stadtbezirk 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied) im Stadtbezirksteil Aubing-Süd, etwa 12 Kilometer westlich vom Stadtzentrum entfernt. Der Stadtteil Aubing-Süd liegt zwischen Freiham im Westen und Pasing im Osten. Im Norden wird der Stadtteil von Altaubing und im Süden von der Gemeinde Gräfelfing umschlossen. Die Wildenfelser Straße verbindet die Aufseßer Straße im Nordwesten mit der Limesstraße im Osten.
Verkehrslage:
Der Stadtbezirk 22 wird von der A 96 Richtung Lindau sowie der Umgehungsautobahn A 99 der Landeshauptstadt München durchquert. Die Bodenseestraße (B 2) bietet eine schnelle Verbindung stadtauswärts zur Anschlussstelle München-Freiham-Mitte des Autobahnrings A 99. Von dort aus sind überregionale Ziele über die Autobahnen A 96, A 8, A 92 und A 9 schnell erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Der S-Bahnhof Neuaubing liegt in etwa 750 Meter Entfernung zum Bewertungsobjekt und bietet regulär im 20-Minuten-Takt Verbindungen in die Münchener Innenstadt. Zu Berufsverkehrszeiten gibt es morgens und abends eine Taktung von 10 Minuten. In der Limes- und Altenburgstraße befinden sich Haltepunkte der Buslinie 57, 267 und N77.
Das Grundstück ist mit einem Wohngebäude bebaut, welches um 1937 errichtet wurde. In den Jahren 1949, 1952, 1954, 1979 und 1983 erfolgten Erweiterungen in fünf Abschnitten. Im Wohngebäude befinden sich gemäß vorliegendem Bauplanplan zur Wohnhauserweiterung (1983) zwei Wohneinheiten. Das Dachgeschoss ist zu Wohnzwecken ausgebaut. Das Wohngebäude stellt sich als zweigeschossiges Gebäude mit Unterkellerung und Dachgeschoss dar. Die beiden Garagen wurden in den Jahren 1961 und 1971 errichtet.
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.

▼
81249 München
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Das Bewertungsobjekt liegt an der Südwestseite der Wildenfelser Straße im Stadtbezirk 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied) im Stadtbezirksteil Aubing-Süd, etwa 12 Kilometer westlich vom Stadtzentrum entfernt. Der Stadtteil Aubing-Süd liegt zwischen Freiham im Westen und Pasing im Osten. Im Norden wird der Stadtteil von Altaubing und im Süden von der Gemeinde Gräfelfing umschlossen. Die Wildenfelser Straße verbindet die Aufseßer Straße im Nordwesten mit der Limesstraße im Osten.
Verkehrslage:
Der Stadtbezirk 22 wird von der A 96 Richtung Lindau sowie der Umgehungsautobahn A 99 der Landeshauptstadt München durchquert. Die Bodenseestraße (B 2) bietet eine schnelle Verbindung stadtauswärts zur Anschlussstelle München-Freiham-Mitte des Autobahnrings A 99. Von dort aus sind überregionale Ziele über die Autobahnen A 96, A 8, A 92 und A 9 schnell erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Der S-Bahnhof Neuaubing liegt in etwa 750 Meter Entfernung zum Bewertungsobjekt und bietet regulär im 20-Minuten-Takt Verbindungen in die Münchener Innenstadt. Zu Berufsverkehrszeiten gibt es morgens und abends eine Taktung von 10 Minuten. In der Limes- und Altenburgstraße befinden sich Haltepunkte der Buslinie 57, 267 und N77.
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum