80336 München
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Wohnfläche: | ca. 1.980,00 m² |
Grundstück: | ca. 1.417,00 m² |
Zimmer: | 32,00 |
Baujahr: | 1894 |
- keine Angabe - in 80336 München Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
"VILLA SCHUBERT" - wer setzt sich hier ein Denkmal ?
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
In einer der begehrtesten Lagen Münchens, im Herzen der Ludwigsvorstadt, entsteht dieses einzigartige, denkmalgeschützte Wohnhaus mit insgesamt 8 exklusiven Eigentumswohnungen.
Das Objekt befindet sich aktuell im Rohbau und bietet damit die Möglichkeit, individuelle Ausstattungswünsche zu realisieren.
Die historische Fassade und die architektonischen Details des Gebäudes spiegeln den Charme und die Geschichte der Münchner Altstadt wider und verbinden stilvolles Wohnen mit modernem Komfort.
Denkmalgeschütztes Ensemble: Historische Substanz, liebevoll restauriert mit modernen Elementen kombiniert.
8 Eigentumswohnungen: Unterschiedliche Grundrisse und Größen,
ideal für Singles, Paare und Familien.
Großzügige Raumhöhen: Bis zu 3,30 m, Stuckverzierungen, original Parkettböden, doppelt verglaste Holzfenster.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Dank Rohbauzustand können Käufer ihre Ausstattungswünsche einbringen.
Exklusives Parksystem: Eigenes, innovatives Parksystem für komfortables und sicheres Parken direkt am Haus.
Barrierefreier Zugang: Personenaufzug vom Parksystem bis zu den Wohnetagen.
Kellerabteile: Zu jeder Wohnung gehört ein separates Kellerabteil.
Energieversorgung: Effiziente Heiztechnik, Denkmalschutzbedingte Ausnahmen bei energetischen Standards.
Steuerliche Vorteile
Denkmal-AfA: Käufer profitieren von attraktiven steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten gemäß Denkmalschutz (Abschreibung nach § 7i EStG).
Wohnungsgrößen & Aufteilung
(Exemplarisch, individuelle Grundrisse auf Anfrage)
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.
Denkmalgeschütztes Ensemble: Historische Substanz, liebevoll restauriert mit modernen Elementen kombiniert.
8 Eigentumswohnungen: Unterschiedliche Grundrisse und Größen,
ideal für Singles, Paare und Familien.
Großzügige Raumhöhen: Bis zu 3,30 m, Stuckverzierungen, original Parkettböden, doppelt verglaste Holzfenster.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Dank Rohbauzustand können Käufer ihre Ausstattungswünsche einbringen.
Exklusives Parksystem: Eigenes, innovatives Parksystem für komfortables und sicheres Parken direkt am Haus.
Barrierefreier Zugang: Personenaufzug vom Parksystem bis zu den Wohnetagen.
Kellerabteile: Zu jeder Wohnung gehört ein separates Kellerabteil.
Energieversorgung: Effiziente Heiztechnik, Denkmalschutzbedingte Ausnahmen bei energetischen Standards.
Steuerliche Vorteile
Denkmal-AfA: Käufer profitieren von attraktiven steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten gemäß Denkmalschutz (Abschreibung nach § 7i EStG).
Wohnungsgrößen & Aufteilung
(Exemplarisch, individuelle Grundrisse auf Anfrage)
Ludwigsvorstadt zählt zu den gefragtesten Wohngegenden Münchens: Zentrale Citylage, hervorragende Infrastruktur, fußläufige Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen, Cafés, Restaurants und kulturellen Highlights.
Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Bus) und schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt sowie des Hauptbahnhofs.
Oktoberfest, Bavaria & Klinikviertel: Das ist die Ludwigsvorstadt
Die Ludwigsvorstadt ist ein geschäftiger und ebenso vielfältiger Stadtteil.
Die Bavaria mit der Ruhmeshalle an der Theresienwiese ist von besonderer Anziehungskraft. Jedes Jahr pilgern mehrere Millionen Menschen dorthin, wenn es auf dem Oktoberfest heißt: "O‘zapft is".
Die Ludwigsvorstadt ist Trubel gewohnt: Tagtäglich nutzen tausende Menschen den Hauptbahnhof - Berufspendler, Ausflügler oder Touristen. Jedes Jahr ab Mitte September schließlich zieht es knapp sechs Millionen Menschen aus München und dem Rest der Welt auf die Wiesn zum Oktoberfest.
Einen krassen Kontrast dazu bildet das Klinikviertel, mit den Universitätskliniken und zahlreich angegliederten Instituten.
Während vor allem im Bahnhofsviertel besonders viel Verkehr und Trubel herrscht, ist der südlich angrenzende Klinikbereich verkehrsberuhigt.
Auch das Wiesnviertel ist eher ruhig, wenn nicht gerade das Oktoberfest oder eine andere Großveranstaltung stattfinden. Beim Spazieren durch die Straßen fallen vor allem die gründerzeitlichen Bürohäuser auf.
Mitte des 19. Jahrhunderts war der Stadtteil als repräsentatives Villen- und Mietshausviertel konzipiert worden.
Zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Viertel zählen das Joggen, Skaten, Drachen steigen lassen, Inlinern und allgemein Sporteln an der Theresienwiese. Auch kulturell gibt es mit verschiedenen Kinos und dem Deutschen Theater ein gutes Angebot in diesem beliebten Viertel.
In einer der begehrtesten Lagen Münchens, im Herzen der Ludwigsvorstadt, entsteht dieses einzigartige, denkmalgeschützte Wohnhaus mit insgesamt 8 exklusiven Eigentumswohnungen.
Das Objekt befindet sich aktuell im Rohbau und bietet damit die Möglichkeit, individuelle Ausstattungswünsche zu realisieren.
Die historische Fassade und die architektonischen Details des Gebäudes spiegeln den Charme und die Geschichte der Münchner Altstadt wider und verbinden stilvolles Wohnen mit modernem Komfort.
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.

▼
80336 München
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Bus) und schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt sowie des Hauptbahnhofs.
Oktoberfest, Bavaria & Klinikviertel: Das ist die Ludwigsvorstadt
Die Ludwigsvorstadt ist ein geschäftiger und ebenso vielfältiger Stadtteil.
Die Bavaria mit der Ruhmeshalle an der Theresienwiese ist von besonderer Anziehungskraft. Jedes Jahr pilgern mehrere Millionen Menschen dorthin, wenn es auf dem Oktoberfest heißt: "O‘zapft is".
Die Ludwigsvorstadt ist Trubel gewohnt: Tagtäglich nutzen tausende Menschen den Hauptbahnhof - Berufspendler, Ausflügler oder Touristen. Jedes Jahr ab Mitte September schließlich zieht es knapp sechs Millionen Menschen aus München und dem Rest der Welt auf die Wiesn zum Oktoberfest.
Einen krassen Kontrast dazu bildet das Klinikviertel, mit den Universitätskliniken und zahlreich angegliederten Instituten.
Während vor allem im Bahnhofsviertel besonders viel Verkehr und Trubel herrscht, ist der südlich angrenzende Klinikbereich verkehrsberuhigt.
Auch das Wiesnviertel ist eher ruhig, wenn nicht gerade das Oktoberfest oder eine andere Großveranstaltung stattfinden. Beim Spazieren durch die Straßen fallen vor allem die gründerzeitlichen Bürohäuser auf.
Mitte des 19. Jahrhunderts war der Stadtteil als repräsentatives Villen- und Mietshausviertel konzipiert worden.
Zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Viertel zählen das Joggen, Skaten, Drachen steigen lassen, Inlinern und allgemein Sporteln an der Theresienwiese. Auch kulturell gibt es mit verschiedenen Kinos und dem Deutschen Theater ein gutes Angebot in diesem beliebten Viertel.
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum