72818 Trochtelfingen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 269.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 156 m² |
Grundstück: | ca. 236 m² |
Zimmer: | 7 |
Badezimmer: | 2 |
Schlafzimmer: | 6 |
Baujahr: | 1900 |
Einfamilienhaus in 72818 Trochtelfingen Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Ein gepflegtes, teils modernisiertes Einfamilienhaus mit viel Charme
Nur wenige Schritte vom historischen Stadtkern Trochtelfingens entfernt, vereint dieses charmante Wohnhaus behaglichen Wohnkomfort mit einer besonders lebenswerten Umgebung – eine gelungene Kombination aus kulturellem Flair, Naturverbundenheit und funktionaler Infrastruktur.
Das um 1900 errichtete Wohnhaus wurde nach einem Brand im Jahr 1989 teilweise neu aufgebaut und im Zuge dessen modernisiert. Es erstreckt sich über drei Etagen mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 153?m². Eine der Etagen ist mit eigener Küche und Bad ausgestattet – eine ideale Lösung für junge Erwachsene im Haushalt, Gäste oder zur separaten Nutzung.
Das Gebäude steht auf zwei Flurstücken mit einer kombinierten Grundstücksfläche von ca. 236?m².
Die Niedertemperatur-Öl-Zentralheizung (Baujahr 1992) wurde im Januar 2025 mit einer neuen Pumpe ausgestattet, was zur Energieeffizienz beiträgt.
Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Lage: Ärzte, Kindergarten, Schule, Spielplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten sind bequem fußläufig erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht eine unkomplizierte Erreichbarkeit weiterführender Schulen, wie Waldorfschule und Gymnasium, sowie umliegender Städte. Zudem steht ein Car-Sharing-Angebot in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Die Lage auf der Schwäbischen Alb bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wanderwege, der nahegelegene Lauchertsee in Mägerkingen, der Tennisplatz, Reitverein sowie kulturelle Vereine und Veranstaltungen – darunter auch die regional bekannten Narrenzünfte – machen Trochtelfingen zu einem attraktiven Wohnort für alle Generationen.
Ausflugsziele wie die bekannte Bärenhöhle oder das märchenhafte Schloss Lichtenstein befinden sich in direkter Nähe. Die Städte Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen sind jeweils in 30–35 Minuten mit dem Auto erreichbar, ebenso wie die Nachbarorte Engstingen (ca. 11?km) und Gammertingen (ca. 7?km).
Dieses Wohnhaus überzeugt durch eine gepflegte und funktionale Ausstattung, die sowohl den Bedürfnissen des Alltags als auch einem angenehmen Wohnambiente gerecht wird.
-Wohnfläche von ca. 153?m², verteilt auf drei Etagen
-Flexible Nutzung durch separate Wohneinheit mit eigener Küche und Bad – ideal für heranwachsende Familienmitglieder, Gäste oder Homeoffice
-Zwei Flurstücke mit insgesamt ca. 236?m² Grundstücksfläche
-Teilweise erneuert und modernisiert nach Wiederaufbau im Jahr 1989
-Niedertemperatur-Öl-Zentralheizung (Bj. 1992) mit erneuerter Pumpe (2025)
-Helle, gut geschnittene Wohnräume mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
-Gepflegte Bäder mit Badewanne und Dusche
-Zwei Einbauküchen, jeweils funktional und voll ausgestattet
-Teilweise neue Bodenbeläge und Fenster im Zuge der Sanierung
-Praktische Abstellflächen und Kellermöglichkeiten vorhanden
Die Ausstattung bietet eine solide Grundlage, die mit individuellen Anpassungen weiterentwickelt werden kann – ganz nach Geschmack und Bedarf der neuen Eigentümer.
Dieses Wohnhaus überzeugt durch eine gepflegte und funktionale Ausstattung, die sowohl den Bedürfnissen des Alltags als auch einem angenehmen Wohnambiente gerecht wird.
-Wohnfläche von ca. 153?m², verteilt auf drei Etagen
-Flexible Nutzung durch separate Wohneinheit mit eigener Küche und Bad – ideal für heranwachsende Familienmitglieder, Gäste oder Homeoffice
-Zwei Flurstücke mit insgesamt ca. 236?m² Grundstücksfläche
-Teilweise erneuert und modernisiert nach Wiederaufbau im Jahr 1989
-Niedertemperatur-Öl-Zentralheizung (Bj. 1992) mit erneuerter Pumpe (2025)
-Helle, gut geschnittene Wohnräume mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
-Gepflegte Bäder mit Badewanne und Dusche
-Zwei Einbauküchen, jeweils funktional und voll ausgestattet
-Teilweise neue Bodenbeläge und Fenster im Zuge der Sanierung
-Praktische Abstellflächen und Kellermöglichkeiten vorhanden
Die Ausstattung bietet eine solide Grundlage, die mit individuellen Anpassungen weiterentwickelt werden kann – ganz nach Geschmack und Bedarf der neuen Eigentümer.
1. Geografische Einbettung & Natur
Trochtelfingen liegt idyllisch im südlichen Teil des Landkreises Reutlingen auf der Mittleren Schwäbischen Alb, eingebettet in sanfte Hügel, Täler und bewaldete Landschaften zwischen den Flüssen Seckach und Lauchert
Das kleine Örtchen befindet sich auf rund 700?m Höhe und bietet eine ausgesprochen naturnahe und zugleich ruhige Umgebung
2. Charmantes Ortsbild & historische Prägung
Der Ortskern zeichnet sich durch eine sehenswerte Altstadt mit erhaltenen Fachwerkbauten, Stadtmauerresten und einem Schloss aus der Zeit der Grafen von Werdenberg aus.
Die Umgebung bietet zudem attraktive Sehenswürdigkeiten wie die Burgkapelle „Auf der Burg“ und die Ruinen der Burg Haideck – beides markante Zeugen der historischen Entwicklung Trochtelfingens.
3. Freizeit, Erholung & Naherholung
Das Landschaftsschutzgebiet Trochtelfinger Heide und Seckachtal nördlich der Stadt lädt zu Wanderungen, Radtouren oder einfach zur Erholung in der Natur ein – typische Ausprägung der Kuppenalb mit Wacholderheiden, offenen Wiesen und Waldflächen
Der nahe Augstbergturm (Aussichtspunkt) und der Lauchertsee (Naherholungsgebiet) bieten zusätzliche Freizeit-Highlights in der Region
4. Infrastruktur & Mobilität
Trochtelfingen besticht durch eine gute Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzten und einem aktiven Vereinsleben – Faktoren, die zur hohen Lebensqualität beitragen .
Die Stadt liegt an der bedeutenden B313 (Plochingen–Stockach), über die sie direkt mit Reutlingen und Sigmaringen verbunden ist.
Eine Bahnanbindung erfolgt über die Hohenzollerische Landesbahn, die durch Trochtelfingen und Mägerkingen verkehrt; zudem ist eine Integration in die geplante Regional-Stadtbahn “Neckar-Alb” vorgesehen
5. Wirtschaft & regionale Bedeutung
Trochtelfingen ist auch industriell geprägt: Der international bekannte Teigwarenhersteller Alb?Gold Teigwaren GmbH hat seinen Sitz hier und prägt das wirtschaftliche Leben – inklusive öffentlich zugänglichem Kräutergarten und Gläserner Produktion
Nur wenige Schritte vom historischen Stadtkern Trochtelfingens entfernt, vereint dieses charmante Wohnhaus behaglichen Wohnkomfort mit einer besonders lebenswerten Umgebung – eine gelungene Kombination aus kulturellem Flair, Naturverbundenheit und funktionaler Infrastruktur.
Das um 1900 errichtete Wohnhaus wurde nach einem Brand im Jahr 1989 teilweise neu aufgebaut und im Zuge dessen modernisiert. Es erstreckt sich über drei Etagen mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 153?m². Eine der Etagen ist mit eigener Küche und Bad ausgestattet – eine ideale Lösung für junge Erwachsene im Haushalt, Gäste oder zur separaten Nutzung.
Das Gebäude steht auf zwei Flurstücken mit einer kombinierten Grundstücksfläche von ca. 236?m².
Die Niedertemperatur-Öl-Zentralheizung (Baujahr 1992) wurde im Januar 2025 mit einer neuen Pumpe ausgestattet, was zur Energieeffizienz beiträgt.
Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Lage: Ärzte, Kindergarten, Schule, Spielplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten sind bequem fußläufig erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht eine unkomplizierte Erreichbarkeit weiterführender Schulen, wie Waldorfschule und Gymnasium, sowie umliegender Städte. Zudem steht ein Car-Sharing-Angebot in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Die Lage auf der Schwäbischen Alb bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wanderwege, der nahegelegene Lauchertsee in Mägerkingen, der Tennisplatz, Reitverein sowie kulturelle Vereine und Veranstaltungen – darunter auch die regional bekannten Narrenzünfte – machen Trochtelfingen zu einem attraktiven Wohnort für alle Generationen.
Ausflugsziele wie die bekannte Bärenhöhle oder das märchenhafte Schloss Lichtenstein befinden sich in direkter Nähe. Die Städte Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen sind jeweils in 30–35 Minuten mit dem Auto erreichbar, ebenso wie die Nachbarorte Engstingen (ca. 11?km) und Gammertingen (ca. 7?km).
▼
72818 Trochtelfingen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Trochtelfingen liegt idyllisch im südlichen Teil des Landkreises Reutlingen auf der Mittleren Schwäbischen Alb, eingebettet in sanfte Hügel, Täler und bewaldete Landschaften zwischen den Flüssen Seckach und Lauchert
Das kleine Örtchen befindet sich auf rund 700?m Höhe und bietet eine ausgesprochen naturnahe und zugleich ruhige Umgebung
2. Charmantes Ortsbild & historische Prägung
Der Ortskern zeichnet sich durch eine sehenswerte Altstadt mit erhaltenen Fachwerkbauten, Stadtmauerresten und einem Schloss aus der Zeit der Grafen von Werdenberg aus.
Die Umgebung bietet zudem attraktive Sehenswürdigkeiten wie die Burgkapelle „Auf der Burg“ und die Ruinen der Burg Haideck – beides markante Zeugen der historischen Entwicklung Trochtelfingens.
3. Freizeit, Erholung & Naherholung
Das Landschaftsschutzgebiet Trochtelfinger Heide und Seckachtal nördlich der Stadt lädt zu Wanderungen, Radtouren oder einfach zur Erholung in der Natur ein – typische Ausprägung der Kuppenalb mit Wacholderheiden, offenen Wiesen und Waldflächen
Der nahe Augstbergturm (Aussichtspunkt) und der Lauchertsee (Naherholungsgebiet) bieten zusätzliche Freizeit-Highlights in der Region
4. Infrastruktur & Mobilität
Trochtelfingen besticht durch eine gute Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzten und einem aktiven Vereinsleben – Faktoren, die zur hohen Lebensqualität beitragen .
Die Stadt liegt an der bedeutenden B313 (Plochingen–Stockach), über die sie direkt mit Reutlingen und Sigmaringen verbunden ist.
Eine Bahnanbindung erfolgt über die Hohenzollerische Landesbahn, die durch Trochtelfingen und Mägerkingen verkehrt; zudem ist eine Integration in die geplante Regional-Stadtbahn “Neckar-Alb” vorgesehen
5. Wirtschaft & regionale Bedeutung
Trochtelfingen ist auch industriell geprägt: Der international bekannte Teigwarenhersteller Alb?Gold Teigwaren GmbH hat seinen Sitz hier und prägt das wirtschaftliche Leben – inklusive öffentlich zugänglichem Kräutergarten und Gläserner Produktion

HausHirsch GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum