Vogelthenne 19
94481 Grafenau (Haus im Wald)

Kaufpreis: | 350.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 160 m² |
Grundstück: | ca. 1.000 m² |
Zimmer: | 6 |
Baujahr: | 1977 |
Mehrfamilienhaus in Vogelthenne 19 94481 Grafenau (Haus im Wald) |
⬛ Traum-Haus  ⬛ Traum-Lage  ⬛ Traum-Rendite  ⬛ 12 kWh/m²/a A+
🛑 www.ferienhausimwald.de/verkauf.html ?Massiv-und HolzHaus, Südhang, Panorama- und Fernsicht zu verkaufen.
In bester Lage, bestens isoliert mit 12 cm Vollwärmeschutz.
Erfahren Sie mehr durch Besichtigung und Gebotsabgabe, oder einfach unsere Homepage für noch mehr Infos besuchen.
? Traum-Haus ? in Traum-Lage
Das Haus liegt hoch am Hang am Rande der Wohnanlage als rechtlich und wirtschaftlich völlig selbständige Einheit auf gemeinschaftlichem Grund, mit überwiegend uneinsehbarer Privatsphäre mit unverbaubarem Panoramablick ins ILZtal bis zu den Salzburger Alpen. Die Bausubstanz des ständig gepflegten Hauses ist in hervorragendem Zustand. Beide Grundstücke in Hanglage wurden terrassenförmig mit gepflegtem Garten und einem kleinen privatem Biergarten und Grillplatz angelegt.
Hier der link zur Ergänzung der Teilungserklärung (selbständige Einheiten).
🟦 www.ferienhausimwald.de/wegBA2/TeilungserklaerungNEU.pdf
?
3 Photovoltaikfelder mit 9.330 kWp Leistung ergibt folgende Erträge:
Ostdach und Balkon
3.720 kWp Laufzeit bis 2021 ca. 1.900 € pro Jahr bei 50 Cent Vergütung pro kW.
Westdach
5.610 kWp Laufzeit bis 2032 ca. 500 € pro Jahr bei 17 Cent Vergütung pro kW.
Ab 2021 autarke Notstromversorgung über ca. 6 kW Batteriespeicher in Planung für E-Auto.
??Wir fahren Auto mit der Sonne im Tank. Die Ladestation im Carport für e-Autos ist installiert.
?
12 Volt Batteriebank mit 280Ah, teilweise für Innen- und Aussenbeleuchtung und einem 400W Wechselrichter für 220 Volt vorhanden. Batterieladung erfolgt im Hybridsystem mit einem 120 Watt-Panel und 100 Watt Windrad.
Der Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser, Waschen, Kochen und Licht bei einer Nutzung des Hauses 14 Tage im Winter und von Frühjahr bis Herbst für ? 200 Tage wurden max. 4.000 kWh/a Inclusive 1.000 kWh für Holzbriketts benötigt.
Daraus ergibt sich ein Energieverbrauch von ? 12 kWh (m²/a) was der Energieefizienzklasse: A+ entspricht.
Das ist weniger als alleine der Heizwärmebedarf von einem Passivhaus der unter 15 kWh pro Jahr und Quadratmeter liegen soll. Durch die Stomeinspeisevergütung handelt es sich um ein NULL-ENERGIE-PLUS-HAUS.
Ein ?Sonnleitner.de◀ Haus. Energieträger: Pellets, Holzbrikett und Infrarot-Heizung
? Der WLAN-Hotspot "Vogelthenne 19" mit Richtantenne, kann individuell mit verschiedenen Tarifen angeboten werden.
🟦 www.ferienhausmiete.de/174044.htm◀ Hier kann das Haus gemietet werden.
Werden Sie einen Urlaub lang Besitzer eines ökologischen Holzhauses zum Probewohnen.
? Traum-Rendite
Nach langer Pause wird die obere Wohnung, das HolzBlockHaus wieder vermietet.
Bei einem jährlichem Werbeetat von ca. 500 € bei guten professionellen Ferienhausportalen ist eine jährliche Belegung von ca. 200 Tagen kein Problem.
Zur Zeit kostet die Anmietung pro Person/Nacht 33 €, was bei einer durchschnittlichen Belegung von 3 Personen einem Mietpreis von ca. 100 € pro Nacht bzw. bei 200 Tagen 20.000 € entspricht.
Die untere Ferienwohnung nutzen wir zur Zeit selbst. Sie kann jedoch auch vermietet werden wodurch sich die jährliche Mieteinnahme verdoppeln kann.
? Das online-Portal Homeday.de und MacMakler.de ermittelt ohne Besichtigung an Hand der wesentlichen Eckdaten einen Marktpreis mit einer oberen Spanne von 322.600 €.
? In der online-Berechnung wurde der Vollwärmeschutz, 2 Wintergärten, der Anbau mit Werkstatt, die Zufahrt über das 2. Grundstück mit dem 20 qm grossen Gartenhaus Incl. Gerätschaften und die automatische Be-und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung über einen effizienten Kreuzwärmetauscher noch nicht berücksichtigt.
Deswegen liegt das Mindestgebot für beide Grundstücke im BIETERVERFAHREN bei 350.000 € entsprechend der vorhandene Substanz.
? Haus im Wald über dem ILZtal, zentral gelegen zwischen Grafenau, Perlesreut, Schönberg und Tittling, nahe dem Dreiburgen- und Saldenburger See.
Edeka, Bäcker, Metzger, Gasthof, Bank, Frisör 200m im Ort.
Übernahme nach Absprache.
Dort wo der Wald am schönsten ist.                             ☎️ 089 Sechs 1234 Acht Null
############################################################
???? https://ferienhausimwald.de/verkauf.html ?Massiv-und HolzHaus, Südhang, Panorama- und Fernsicht zu verkaufen.?In bester Lage, bestens isoliert mit 12 cm Vollwärmeschutz.?Erfahren Sie mehr durch Besichtigung und Gebotsabgabe, oder einfach unsere Homepage für noch mehr Infos besuchen.??? Traum-Haus ? in Traum-Lage?Das Haus liegt hoch am Hang am Rande der Wohnanlage als rechtlich und wirtschaftlich völlig selbständige Einheit auf gemeinschaftlichem Grund, mit überwiegend uneinsehbarer Privatsphäre mit unverbaubarem Panoramablick ins ILZtal bis zu den Salzburger Alpen. Die Bausubstanz des ständig gepflegten Hauses ist in hervorragendem Zustand. Beide Grundstücke in Hanglage wurden terrassenförmig mit gepflegtem Garten und einem kleinen privatem Biergarten und Grillplatz angelegt.?Hier der link zur Ergänzung der Teilungserklärung (selbständige Einheiten).????? www.ferienhausimwald.de/wegBA2/TeilungserklaerungNEU.pdf????3 Photovoltaikfelder mit 9.330 kWp Leistung ergibt folgende Erträge:?Ostdach und Balkon?3.720 kWp Laufzeit bis 2021 ca. 1.900 € pro Jahr bei 50 Cent Vergütung pro kW.?Westdach?5.610 kWp Laufzeit bis 2032 ca. 500 € pro Jahr bei 17 Cent Vergütung pro kW.?Ab 2021 autarke Notstromversorgung über ca. 6 kW Batteriespeicher in Planung für E-Auto.???12 Volt Batteriebank mit 280Ah, teilweise für Innen- und Aussenbeleuchtung und einem 400W Wechselrichter für 220 Volt vorhanden. Batterieladung erfolgt im Hybridsystem mit einem 120 Watt-Panel und 100 Watt Windrad.??Der Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser, Waschen, Kochen und Licht bei einer Nutzung des Hauses 14 Tage im Winter und von Frühjahr bis Herbst für ? 200 Tage wurden max. 4.000 kWh/a Inclusive 1.000 kWh für Holzbriketts benötigt.?Daraus ergibt sich ein Energieverbrauch von ? 12 kWh (m²/a) was der Energieefizienzklasse: A+ entspricht.?Das ist weniger als alleine der Heizwärmebedarf von einem Passivhaus der unter 15 kWh pro Jahr und Quadratmeter liegen soll. Durch die Stomeinspeisevergütung handelt es sich um ein NULL-ENERGIE-PLUS-HAUS.?Ein ?Sonnleitner.de? Haus. Energieträger: Pellets, Holzbrikett und Infrarot-Heizung??? Der WLAN-Hotspot "Vogelthenne 19" mit Richtantenne, kann individuell mit verschiedenen Tarifen angeboten werden.?????? www.ferienhausmiete.de/174044.htm? Hier kann das Haus gemietet werden.?Werden Sie einen Urlaub lang Besitzer eines ökologischen Holzhauses zum Probewohnen.??? Traum-Rendite?Nach langer Pause wird die obere Wohnung, das HolzBlockHaus wieder vermietet.?Bei einem jährlichem Werbeetat von ca. 500 € bei guten professionellen Ferienhausportalen ist eine jährliche Belegung von ca. 200 Tagen kein Problem.?Zur Zeit kostet die Anmietung pro Person/Nacht 33 €, was bei einer durchschnittlichen Belegung von 3 Personen einem Mietpreis von ca. 100 € pro Nacht bzw. bei 200 Tagen 20.000 € entspricht.?Die untere Ferienwohnung nutzen wir zur Zeit selbst. Sie kann jedoch auch vermietet werden wodurch sich die jährliche Mieteinnahme verdoppeln kann.??? Zwei online-Portalee ermittelten ohne Besichtigung an Hand der wesentlichen Eckdaten einen Marktpreis von bis zu 335.000 €.?? In der online-Berechnung wurde der Vollwärmeschutz, 2 Wintergärten, der Anbau mit Werkstatt, die Zufahrt über das 2. Grundstück mit dem 20 qm grossen Gartenhaus Incl. Gerätschaften und die automatische Be-und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung über einen effizienten Kreuzwärmetauscher noch nicht berücksichtigt.?Deswegen liegt das Mindestgebot für beide Grundstücke im BIETERVERFAHREN bei 350.000 € entsprechend der vorhandene Substanz.??? Haus im Wald über dem ILZtal, zentral gelegen zwischen Grafenau, Perlesreut, Schönberg und Tittling, nahe dem Dreiburgen- und Saldenburger See.?Edeka, Bäcker, Metzger, Gasthof, Bank, Frisör 200m im Ort.?Übernahme nach Absprache.?Dort wo der Wald am schönsten ist.                             ?? 089 Sechs 1234 Acht Null+++++++++
🛑 www.ferienhausimwald.de/verkauf.html ?Massiv-und HolzHaus, Südhang, Panorama- und Fernsicht zu verkaufen.
In bester Lage, bestens isoliert mit 12 cm Vollwärmeschutz.
Erfahren Sie mehr durch Besichtigung und Gebotsabgabe, oder einfach unsere Homepage für noch mehr Infos besuchen.
? Traum-Haus ? in Traum-Lage
Das Haus liegt hoch am Hang am Rande der Wohnanlage als rechtlich und wirtschaftlich völlig selbständige Einheit auf gemeinschaftlichem Grund, mit überwiegend uneinsehbarer Privatsphäre mit unverbaubarem Panoramablick ins ILZtal bis zu den Salzburger Alpen. Die Bausubstanz des ständig gepflegten Hauses ist in hervorragendem Zustand. Beide Grundstücke in Hanglage wurden terrassenförmig mit gepflegtem Garten und einem kleinen privatem Biergarten und Grillplatz angelegt.
Hier der link zur Ergänzung der Teilungserklärung (selbständige Einheiten).
🟦 www.ferienhausimwald.de/wegBA2/TeilungserklaerungNEU.pdf
?
3 Photovoltaikfelder mit 9.330 kWp Leistung ergibt folgende Erträge:
Ostdach und Balkon
3.720 kWp Laufzeit bis 2021 ca. 1.900 € pro Jahr bei 50 Cent Vergütung pro kW.
Westdach
5.610 kWp Laufzeit bis 2032 ca. 500 € pro Jahr bei 17 Cent Vergütung pro kW.
Ab 2021 autarke Notstromversorgung über ca. 6 kW Batteriespeicher in Planung für E-Auto.
??Wir fahren Auto mit der Sonne im Tank. Die Ladestation im Carport für e-Autos ist installiert.
?
12 Volt Batteriebank mit 280Ah, teilweise für Innen- und Aussenbeleuchtung und einem 400W Wechselrichter für 220 Volt vorhanden. Batterieladung erfolgt im Hybridsystem mit einem 120 Watt-Panel und 100 Watt Windrad.
Der Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser, Waschen, Kochen und Licht bei einer Nutzung des Hauses 14 Tage im Winter und von Frühjahr bis Herbst für ? 200 Tage wurden max. 4.000 kWh/a Inclusive 1.000 kWh für Holzbriketts benötigt.
Daraus ergibt sich ein Energieverbrauch von ? 12 kWh (m²/a) was der Energieefizienzklasse: A+ entspricht.
Das ist weniger als alleine der Heizwärmebedarf von einem Passivhaus der unter 15 kWh pro Jahr und Quadratmeter liegen soll. Durch die Stomeinspeisevergütung handelt es sich um ein NULL-ENERGIE-PLUS-HAUS.
Ein ?Sonnleitner.de◀ Haus. Energieträger: Pellets, Holzbrikett und Infrarot-Heizung
? Der WLAN-Hotspot "Vogelthenne 19" mit Richtantenne, kann individuell mit verschiedenen Tarifen angeboten werden.
🟦 www.ferienhausmiete.de/174044.htm◀ Hier kann das Haus gemietet werden.
Werden Sie einen Urlaub lang Besitzer eines ökologischen Holzhauses zum Probewohnen.
? Traum-Rendite
Nach langer Pause wird die obere Wohnung, das HolzBlockHaus wieder vermietet.
Bei einem jährlichem Werbeetat von ca. 500 € bei guten professionellen Ferienhausportalen ist eine jährliche Belegung von ca. 200 Tagen kein Problem.
Zur Zeit kostet die Anmietung pro Person/Nacht 33 €, was bei einer durchschnittlichen Belegung von 3 Personen einem Mietpreis von ca. 100 € pro Nacht bzw. bei 200 Tagen 20.000 € entspricht.
Die untere Ferienwohnung nutzen wir zur Zeit selbst. Sie kann jedoch auch vermietet werden wodurch sich die jährliche Mieteinnahme verdoppeln kann.
? Das online-Portal Homeday.de und MacMakler.de ermittelt ohne Besichtigung an Hand der wesentlichen Eckdaten einen Marktpreis mit einer oberen Spanne von 322.600 €.
? In der online-Berechnung wurde der Vollwärmeschutz, 2 Wintergärten, der Anbau mit Werkstatt, die Zufahrt über das 2. Grundstück mit dem 20 qm grossen Gartenhaus Incl. Gerätschaften und die automatische Be-und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung über einen effizienten Kreuzwärmetauscher noch nicht berücksichtigt.
Deswegen liegt das Mindestgebot für beide Grundstücke im BIETERVERFAHREN bei 350.000 € entsprechend der vorhandene Substanz.
? Haus im Wald über dem ILZtal, zentral gelegen zwischen Grafenau, Perlesreut, Schönberg und Tittling, nahe dem Dreiburgen- und Saldenburger See.
Edeka, Bäcker, Metzger, Gasthof, Bank, Frisör 200m im Ort.
Übernahme nach Absprache.
Dort wo der Wald am schönsten ist.                             ☎️ 089 Sechs 1234 Acht Null
############################################################
???? https://ferienhausimwald.de/verkauf.html ?Massiv-und HolzHaus, Südhang, Panorama- und Fernsicht zu verkaufen.?In bester Lage, bestens isoliert mit 12 cm Vollwärmeschutz.?Erfahren Sie mehr durch Besichtigung und Gebotsabgabe, oder einfach unsere Homepage für noch mehr Infos besuchen.??? Traum-Haus ? in Traum-Lage?Das Haus liegt hoch am Hang am Rande der Wohnanlage als rechtlich und wirtschaftlich völlig selbständige Einheit auf gemeinschaftlichem Grund, mit überwiegend uneinsehbarer Privatsphäre mit unverbaubarem Panoramablick ins ILZtal bis zu den Salzburger Alpen. Die Bausubstanz des ständig gepflegten Hauses ist in hervorragendem Zustand. Beide Grundstücke in Hanglage wurden terrassenförmig mit gepflegtem Garten und einem kleinen privatem Biergarten und Grillplatz angelegt.?Hier der link zur Ergänzung der Teilungserklärung (selbständige Einheiten).????? www.ferienhausimwald.de/wegBA2/TeilungserklaerungNEU.pdf????3 Photovoltaikfelder mit 9.330 kWp Leistung ergibt folgende Erträge:?Ostdach und Balkon?3.720 kWp Laufzeit bis 2021 ca. 1.900 € pro Jahr bei 50 Cent Vergütung pro kW.?Westdach?5.610 kWp Laufzeit bis 2032 ca. 500 € pro Jahr bei 17 Cent Vergütung pro kW.?Ab 2021 autarke Notstromversorgung über ca. 6 kW Batteriespeicher in Planung für E-Auto.???12 Volt Batteriebank mit 280Ah, teilweise für Innen- und Aussenbeleuchtung und einem 400W Wechselrichter für 220 Volt vorhanden. Batterieladung erfolgt im Hybridsystem mit einem 120 Watt-Panel und 100 Watt Windrad.??Der Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser, Waschen, Kochen und Licht bei einer Nutzung des Hauses 14 Tage im Winter und von Frühjahr bis Herbst für ? 200 Tage wurden max. 4.000 kWh/a Inclusive 1.000 kWh für Holzbriketts benötigt.?Daraus ergibt sich ein Energieverbrauch von ? 12 kWh (m²/a) was der Energieefizienzklasse: A+ entspricht.?Das ist weniger als alleine der Heizwärmebedarf von einem Passivhaus der unter 15 kWh pro Jahr und Quadratmeter liegen soll. Durch die Stomeinspeisevergütung handelt es sich um ein NULL-ENERGIE-PLUS-HAUS.?Ein ?Sonnleitner.de? Haus. Energieträger: Pellets, Holzbrikett und Infrarot-Heizung??? Der WLAN-Hotspot "Vogelthenne 19" mit Richtantenne, kann individuell mit verschiedenen Tarifen angeboten werden.?????? www.ferienhausmiete.de/174044.htm? Hier kann das Haus gemietet werden.?Werden Sie einen Urlaub lang Besitzer eines ökologischen Holzhauses zum Probewohnen.??? Traum-Rendite?Nach langer Pause wird die obere Wohnung, das HolzBlockHaus wieder vermietet.?Bei einem jährlichem Werbeetat von ca. 500 € bei guten professionellen Ferienhausportalen ist eine jährliche Belegung von ca. 200 Tagen kein Problem.?Zur Zeit kostet die Anmietung pro Person/Nacht 33 €, was bei einer durchschnittlichen Belegung von 3 Personen einem Mietpreis von ca. 100 € pro Nacht bzw. bei 200 Tagen 20.000 € entspricht.?Die untere Ferienwohnung nutzen wir zur Zeit selbst. Sie kann jedoch auch vermietet werden wodurch sich die jährliche Mieteinnahme verdoppeln kann.??? Zwei online-Portalee ermittelten ohne Besichtigung an Hand der wesentlichen Eckdaten einen Marktpreis von bis zu 335.000 €.?? In der online-Berechnung wurde der Vollwärmeschutz, 2 Wintergärten, der Anbau mit Werkstatt, die Zufahrt über das 2. Grundstück mit dem 20 qm grossen Gartenhaus Incl. Gerätschaften und die automatische Be-und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung über einen effizienten Kreuzwärmetauscher noch nicht berücksichtigt.?Deswegen liegt das Mindestgebot für beide Grundstücke im BIETERVERFAHREN bei 350.000 € entsprechend der vorhandene Substanz.??? Haus im Wald über dem ILZtal, zentral gelegen zwischen Grafenau, Perlesreut, Schönberg und Tittling, nahe dem Dreiburgen- und Saldenburger See.?Edeka, Bäcker, Metzger, Gasthof, Bank, Frisör 200m im Ort.?Übernahme nach Absprache.?Dort wo der Wald am schönsten ist.                             ?? 089 Sechs 1234 Acht Null+++++++++
▼
Mit dem Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Vogelthenne 19
94481 Grafenau (Haus im Wald)