53757 Sankt Augustin / Mülldorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
| Kaufpreis: | 399.850 EUR |
| Wohnfläche: | ca. 161,49 m² |
| Grundstück: | ca. 342 m² |
| Zimmer: | 7 |
| Badezimmer: | 2 |
| Baujahr: | 1972 |
| Reihenendhaus in 53757 Sankt Augustin / Mülldorf Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. | |
Platz für Familie & Ideen – top gepflegtes Split-Level-Endhaus mit Wintergarten in Mülldorf
Ein Ort, an dem sich das Leben entfalten darf – dieses gepflegte Reihenendhaus in Split-Level-Bauweise überzeugt durch durchdachte Raumaufteilung, wohnliche Atmosphäre und seine ruhige Lage in der beliebten Blumensiedlung von Sankt Augustin-Mülldorf. Das 1972 massiv erbaute Haus bietet mit rund 161 m² Wohnfläche und insgesamt sieben Zimmern ideale Voraussetzungen für junge Familien mit bis zu drei Kindern oder Paare, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen möchten.
Bereits beim Betreten des Hauses vermittelt der kompakte Windfang eine klare Struktur. Rechts öffnet sich die voll ausgestattete Küche, während links der offene Treppenauf- und -abgang den Blick in die verschiedenen Split-Level-Ebenen freigibt. Herzstück des Hauses ist das helle, freundliche Wohnzimmer mit Zugang in den beheizten Wintergarten – ein Ort, der Wohnraum und Natur elegant miteinander verbindet. Von hier aus gelangt man in den pflegeleichten Garten mit seiner geschützten Terrasse, die an warmen Tagen zu geselligen Stunden oder ruhigen Momenten der Entspannung einlädt.
Eine halbe Ebene tiefer, im Gartengeschoss, liegen zwei helle Zimmer sowie ein Duschbad – ideal als Kinder, Gäste- oder Arbeitsbereich. Das Untergeschoss bietet einen großzügigen Hobbyraum mit Außenzugang, Heizungs- und Tankraum sowie Wasch- und Vorratsräume mit Tageslicht. Damit ist für reichlich Stauraum und flexible Nutzungsmöglichkeiten gesorgt.
Im Obergeschoss erwarten Sie zwei weitere Schlafräume und ein Tageslichtbad mit Wanne. Das Studio im Dachgeschoss besticht durch reizvolle Pultdacharchitektur und angenehme Raumhöhe. Zwei wohnliche Räume bieten hier perfekte Bedingungen für Homeoffice, Atelier oder den Rückzugsort älterer Kinder.
Das ca. 313 m² große Grundstück in Nordost-Südwest-Ausrichtung ist optimal genutzt: pflegeleicht, kompakt und mit klarer Struktur. Eine separate Reihen-End-Einzelgarage auf eigenem 29 m² Garagengrundstück rundet das Angebot ab.
Das teilunterkellerte Reihenendhaus wurde in massiver Split-Level-Bauweise errichtet und überzeugt durch solide Substanz sowie sorgfältige Ausführung. Fundament und Bodenplatte bestehen aus verdichtetem Stampfbeton, die Kelleraußenwände aus 30 cm starkem Beton. Tragende und nichttragende Wände wurden in Kalksandsteinmauerwerk ausgeführt. Stahlbetondecken mit schwimmendem Estrich und eine zusätzliche Dämmung über der Kellerdecke gewährleisten guten Schall- und Wärmeschutz. Das Pultdach mit 18° Neigung und Ziegeln der Form „Berliner Welle“ prägt den architektonischen Charakter.
Die Fassade kombiniert helle Verblendung im Erdgeschoss mit einer Naturschieferverkleidung im Obergeschoss. Doppelverglaste Kunststofffenster in Weiß – aus den 1980er- bis 2000er-Jahren – sorgen für angenehme Lichtverhältnisse und zeitgemäße Wärmedämmung. Elektrisch betriebene, zeitgesteuerte Rollläden in Erd- und Obergeschoss bieten zusätzlichen Komfort. Helle Holzinnentüren, teilweise mit Glasfüllung, fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Wände und Decken sind überwiegend hell tapeziert und gestrichen, teilweise mit Holzverkleidung. Die Böden zeigen sich überwiegend hell gefliest, teils diagonal verlegt. In Schlafräumen wurde Laminat oder Teppich verlegt, die Bäder sind hell gefliest und mit Mosaikelementen akzentuiert. Das Treppenhaus ist mit moosgrünen Riemchenfliesen ausgestattet.
Für Wärme sorgt eine Öl-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus dem Jahr 1997, der Brenner wurde 2016 erneuert. Der Keller ist beheizbar, der Wintergarten verfügt zusätzlich über eine elektrische Fußbodenheizung und eine per Strom betriebene Außenmarkise.
Abschließbare Fenstergriffe, verzinkte Stahlgitter an Zugängen und Fenstern sowie eine gepflegte Einbauküche mit Elektrogeräten ergänzen die Ausstattung. Laufende Instandhaltungen wie die Aufstockung des Studios (1985), der Einbau des Wintergartens (1996) und Heizungsmodernisierungen dokumentieren den sorgfältigen Werterhalt dieser Immobilie.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 4.11.2035.
Endenergiebedarf beträgt 174.44 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Weil ein persönlicher Eindruck vor Ort, unabhängig von Ihrer endgültigen Entscheidung, mehr Informationen bringen wird, als wir auf diesen Exposé-Seiten niederschreiben können, freuen wir uns, Sie zu einer unverbindlichen Innenbesichtigung begrüßen zu dürfen. Besichtigungen sind nur mit uns möglich, da wir dem Eigentümer eine korrekte und unserem Namen entsprechende vertrauensvolle Verkaufsabwicklung zugesichert haben.
Die Käufer-Provision für erfolgreiche Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit beträgt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich der gesetzlichen MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
RECHTSHINWEIS: Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt.
Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf/-vermietung ist nicht ausgeschlossen.
Es grüßt Sie herzlich das gesamte Team von LOGIS IMMOBILIEN SERVICE - Ihr Immobilienmakler in Bonn mit mehr als 28 Jahren Erfahrung bei Verkauf, Vermietung und Bewertung von Immobilien. Ihr Spezialist für Wohnimmobilien im Großraum Bonn, Köln und im Rhein-Sieg-Kreis.
Das teilunterkellerte Reihenendhaus wurde in massiver Split-Level-Bauweise errichtet und überzeugt durch solide Substanz sowie sorgfältige Ausführung. Fundament und Bodenplatte bestehen aus verdichtetem Stampfbeton, die Kelleraußenwände aus 30 cm starkem Beton. Tragende und nichttragende Wände wurden in Kalksandsteinmauerwerk ausgeführt. Stahlbetondecken mit schwimmendem Estrich und eine zusätzliche Dämmung über der Kellerdecke gewährleisten guten Schall- und Wärmeschutz. Das Pultdach mit 18° Neigung und Ziegeln der Form „Berliner Welle“ prägt den architektonischen Charakter.
Die Fassade kombiniert helle Verblendung im Erdgeschoss mit einer Naturschieferverkleidung im Obergeschoss. Doppelverglaste Kunststofffenster in Weiß – aus den 1980er- bis 2000er-Jahren – sorgen für angenehme Lichtverhältnisse und zeitgemäße Wärmedämmung. Elektrisch betriebene, zeitgesteuerte Rollläden in Erd- und Obergeschoss bieten zusätzlichen Komfort. Helle Holzinnentüren, teilweise mit Glasfüllung, fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Wände und Decken sind überwiegend hell tapeziert und gestrichen, teilweise mit Holzverkleidung. Die Böden zeigen sich überwiegend hell gefliest, teils diagonal verlegt. In Schlafräumen wurde Laminat oder Teppich verlegt, die Bäder sind hell gefliest und mit Mosaikelementen akzentuiert. Das Treppenhaus ist mit moosgrünen Riemchenfliesen ausgestattet.
Für Wärme sorgt eine Öl-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus dem Jahr 1997, der Brenner wurde 2016 erneuert. Der Keller ist beheizbar, der Wintergarten verfügt zusätzlich über eine elektrische Fußbodenheizung und eine per Strom betriebene Außenmarkise.
Abschließbare Fenstergriffe, verzinkte Stahlgitter an Zugängen und Fenstern sowie eine gepflegte Einbauküche mit Elektrogeräten ergänzen die Ausstattung. Laufende Instandhaltungen wie die Aufstockung des Studios (1985), der Einbau des Wintergartens (1996) und Heizungsmodernisierungen dokumentieren den sorgfältigen Werterhalt dieser Immobilie.
Die Immobilie befindet sich im Sankt Augustiner Ortsteil Mülldorf, in einer ruhigen, gepflegten und sehr gefragten Wohnlage. Das Umfeld ist geprägt von Einfamilienhäusern, Gärten und einer gewachsenen Nachbarschaft. Die Lage bietet damit eine ideale Kombination aus familienfreundlicher Umgebung, Nähe zur Natur und guter Erreichbarkeit der täglichen Infrastruktur. Besonders für junge Familien und Berufspendler ist diese Wohnlage aufgrund ihrer Ruhe und dennoch zentralen Anbindung attraktiv.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Über die nahegelegene A 560 besteht eine direkte Verbindung zur A 59 in Richtung Bonn und Köln sowie zur A 3 in Richtung Frankfurt. Das Bonner Stadtzentrum ist in rund 20 Minuten erreichbar, der ICE-Bahnhof Siegburg in etwa zehn Minuten. Auch der Flughafen Köln/Bonn ist nur rund 25 Autominuten entfernt und damit gut an das nationale und internationale Verkehrsnetz angebunden.
Der öffentliche Nahverkehr bietet ebenfalls eine sehr gute Erreichbarkeit. Die Bushaltestellen „Mülldorf An der Hongsburg“ und „Sankt Augustin-Mülldorf“ sind schnell fußläufig erreicht. Hier verkehren unter anderem die Linien 512, 513, 599 und 640, die schnelle Verbindungen in Richtung Siegburg, Bonn und Hangelar herstellen. Die Stadtbahnlinie 66, erreichbar an der Haltestelle Sankt Augustin-Mülldorf, ermöglicht eine bequeme Anbindung an die Bonner Innenstadt und den Siegburger Bahnhof.
Die Infrastruktur erfüllt sämtliche Anforderungen an den täglichen Bedarf. In der näheren Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Ärzte, Apotheken und Schulen aller Stufen. Das Einkaufszentrum Huma Shoppingwelt mit seinem vielfältigen Angebot an Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen ist nur wenige Minuten entfernt.
Freizeit und Erholung kommen ebenfalls nicht zu kurz: Die angrenzende Hangelarer Heide und die Siegauen laden zu Spaziergängen, Jogging oder Radtouren ein und machen die Lage besonders lebenswert.
Ein Ort, an dem sich das Leben entfalten darf – dieses gepflegte Reihenendhaus in Split-Level-Bauweise überzeugt durch durchdachte Raumaufteilung, wohnliche Atmosphäre und seine ruhige Lage in der beliebten Blumensiedlung von Sankt Augustin-Mülldorf. Das 1972 massiv erbaute Haus bietet mit rund 161 m² Wohnfläche und insgesamt sieben Zimmern ideale Voraussetzungen für junge Familien mit bis zu drei Kindern oder Paare, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen möchten.
Bereits beim Betreten des Hauses vermittelt der kompakte Windfang eine klare Struktur. Rechts öffnet sich die voll ausgestattete Küche, während links der offene Treppenauf- und -abgang den Blick in die verschiedenen Split-Level-Ebenen freigibt. Herzstück des Hauses ist das helle, freundliche Wohnzimmer mit Zugang in den beheizten Wintergarten – ein Ort, der Wohnraum und Natur elegant miteinander verbindet. Von hier aus gelangt man in den pflegeleichten Garten mit seiner geschützten Terrasse, die an warmen Tagen zu geselligen Stunden oder ruhigen Momenten der Entspannung einlädt.
Eine halbe Ebene tiefer, im Gartengeschoss, liegen zwei helle Zimmer sowie ein Duschbad – ideal als Kinder, Gäste- oder Arbeitsbereich. Das Untergeschoss bietet einen großzügigen Hobbyraum mit Außenzugang, Heizungs- und Tankraum sowie Wasch- und Vorratsräume mit Tageslicht. Damit ist für reichlich Stauraum und flexible Nutzungsmöglichkeiten gesorgt.
Im Obergeschoss erwarten Sie zwei weitere Schlafräume und ein Tageslichtbad mit Wanne. Das Studio im Dachgeschoss besticht durch reizvolle Pultdacharchitektur und angenehme Raumhöhe. Zwei wohnliche Räume bieten hier perfekte Bedingungen für Homeoffice, Atelier oder den Rückzugsort älterer Kinder.
Das ca. 313 m² große Grundstück in Nordost-Südwest-Ausrichtung ist optimal genutzt: pflegeleicht, kompakt und mit klarer Struktur. Eine separate Reihen-End-Einzelgarage auf eigenem 29 m² Garagengrundstück rundet das Angebot ab.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 4.11.2035.
Endenergiebedarf beträgt 174.44 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Weil ein persönlicher Eindruck vor Ort, unabhängig von Ihrer endgültigen Entscheidung, mehr Informationen bringen wird, als wir auf diesen Exposé-Seiten niederschreiben können, freuen wir uns, Sie zu einer unverbindlichen Innenbesichtigung begrüßen zu dürfen. Besichtigungen sind nur mit uns möglich, da wir dem Eigentümer eine korrekte und unserem Namen entsprechende vertrauensvolle Verkaufsabwicklung zugesichert haben.
Die Käufer-Provision für erfolgreiche Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit beträgt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich der gesetzlichen MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
RECHTSHINWEIS: Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt.
Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf/-vermietung ist nicht ausgeschlossen.
Es grüßt Sie herzlich das gesamte Team von LOGIS IMMOBILIEN SERVICE - Ihr Immobilienmakler in Bonn mit mehr als 28 Jahren Erfahrung bei Verkauf, Vermietung und Bewertung von Immobilien. Ihr Spezialist für Wohnimmobilien im Großraum Bonn, Köln und im Rhein-Sieg-Kreis.
▼
53757 Sankt Augustin / Mülldorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Über die nahegelegene A 560 besteht eine direkte Verbindung zur A 59 in Richtung Bonn und Köln sowie zur A 3 in Richtung Frankfurt. Das Bonner Stadtzentrum ist in rund 20 Minuten erreichbar, der ICE-Bahnhof Siegburg in etwa zehn Minuten. Auch der Flughafen Köln/Bonn ist nur rund 25 Autominuten entfernt und damit gut an das nationale und internationale Verkehrsnetz angebunden.
Der öffentliche Nahverkehr bietet ebenfalls eine sehr gute Erreichbarkeit. Die Bushaltestellen „Mülldorf An der Hongsburg“ und „Sankt Augustin-Mülldorf“ sind schnell fußläufig erreicht. Hier verkehren unter anderem die Linien 512, 513, 599 und 640, die schnelle Verbindungen in Richtung Siegburg, Bonn und Hangelar herstellen. Die Stadtbahnlinie 66, erreichbar an der Haltestelle Sankt Augustin-Mülldorf, ermöglicht eine bequeme Anbindung an die Bonner Innenstadt und den Siegburger Bahnhof.
Die Infrastruktur erfüllt sämtliche Anforderungen an den täglichen Bedarf. In der näheren Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Ärzte, Apotheken und Schulen aller Stufen. Das Einkaufszentrum Huma Shoppingwelt mit seinem vielfältigen Angebot an Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen ist nur wenige Minuten entfernt.
Freizeit und Erholung kommen ebenfalls nicht zu kurz: Die angrenzende Hangelarer Heide und die Siegauen laden zu Spaziergängen, Jogging oder Radtouren ein und machen die Lage besonders lebenswert.

Logis Immobilien Service Inh. Frank Schulte
An der Ziegelei 10
53127 Bonn
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum
EXPOSÉ ALS PDF HERUNTERLADEN